Freispruch für Meißner
Gesellen erhalten ihren Abschluss
Im Festsaal des Burgkellers wurden Anfang September 14 Junggesellinnen und 13 Junggesellen freigesprochen. Die Freisprechung ist der feierliche Abschluss der Ausbildungszeit eines Gesellen in einem Handwerksberuf. Den Auszubildenden wurden nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung die Gesellenbriefe von den Obermeistern übergeben, welche mindestens genauso stolz wie die Gesellen selbst waren. Von der Fleischer-, sowie Bäcker- und Friseurinnung bis hin zum Maler- und Lackierhandwerk waren fünf Meißner Gewerke vertreten. Durch die traditionelle Freisprechungsformel wurden die Gesellen von ihren Meistern freigesprochen und in ihre eigene berufliche Zukunft entlassen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]