Datum: 19.11.2013
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Die Bären sind los!

Die Bären sind los!

Hunderte Teddys erobern Meißner Stadtmuseum zur Weihnachtsausstellung


Eine illustre Schar tummelt sich zur diesjährigen Weihnachtsausstellung im Meißner Stadtmuseum. Beim Anblick hunderter selbstgefertigter Teddys werden ab Mittwoch nicht nur die Augen der Jüngsten leuchten. Auch so mancher Erwachsene wird sich gerne an den besten Freund aus Kindertagen erinnern. Die Teddys der Dresdner Künstlerin Brigitte Sprenger sind jeder für sich eine kleine Persönlichkeit mit eigenem Charakter. Viele Bären verkörpern prominente Personen, oft sind die Teddys auch in witzigen Arrangements angeordnet. Alle Eigenkreationen der Designerin sind liebevoll gestaltet - mit selbstgenähter, gestrickter oder geklöppelter Kleidung, mit besonderen „Frisuren“ und dem entsprechenden Gesichtsausdruck. So kann man sie problemlos ihren berühmten Vorbildern zuordnen. Ob Marilyn Monroe, Cindy aus Marzahn, Harry Potter oder August der Starke, das „Zwingbärtrio“ oder an der „Bärbärine“ kletternde Teddys – sie alle geben sich die Ehre. Jeder Bär ist ein Unikat. Die plüschigen Gesellen mit den Knopfaugen begeistern mit humorvollen Zwischentönen und lassen die erwachsenen Besucher schmunzeln. Die Kinder können dagegen ganz neue Seiten an ihrem lieben täglichen Begleiter, dem Teddybären, entdecken. Dabei können kleine Bärenfreunde auch aktiv werden, basteln und spielen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]