Datum: 13.02.2014
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Meißen bröckelt

Meißen bröckelt

Verfall schreitet schneller voran als Sanierung


Während sich viele Häuser schön herausgeputzt haben, nagt der Zahn der Zeit an - vor allem unbewohnten - Gebäuden. Wie hier an der Meisastraße fallen große Teile des Putzes oder sogar die Dachgesimse auf Straße und Bürgersteig; meist, glücklicherweise, ohne Personen zu verletzen. In der Verantwortung, der so genannten Verkehrssicherungspflicht, sind die Eigentümer der Häuser. Die Stadtverwaltung hat die Sicherheit durchzusetzen. Im Zweifel werden auf Kosten der Besitzer Fangeinrichtungen angebracht. All dies löst natürlich nur die akutesten Probleme. In weiten Teilen der Innenstadt fehlen inzwischen nicht nur die Gewerbetreibenden in den Geschäften sondern auch die Mieter der Wohnungen. Häuser gehören Eigentümern, die weit weg wohnen oder werden von Immobilienfonds verwaltet. Insgesamt gehen inzwischen auch Fachleute davon aus, dass der Verfall der Stadt Meißen wieder schneller voranschreitet als die Sanierung. Dies hat stadtplanerische und gesellschaftliche Ursachen, liegt also zum Teil in den Händen der Stadträte. Die Parteiverbände ringen derzeit um Themen für die kommende Wahlperiode. Stadtplanung, Leerstandsmanagement, Wirtschaftsförderung, Verkehrskonzepte und Einzelhandelsplanungen werden sicher auch diesmal die Wahlprogramme dominieren. Es gibt also noch Hoffnung für Meißen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Aus dem Meißner Stadtrat

Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]

Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Sommermeisterkurs begeistert mit...

Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]

Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]

Weißes Wunder an der Elbe

Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]

Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]

Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]