Meißen bröckelt
Verfall schreitet schneller voran als Sanierung
Während sich viele Häuser schön herausgeputzt haben, nagt der Zahn der Zeit an - vor allem unbewohnten - Gebäuden. Wie hier an der Meisastraße fallen große Teile des Putzes oder sogar die Dachgesimse auf Straße und Bürgersteig; meist, glücklicherweise, ohne Personen zu verletzen. In der Verantwortung, der so genannten Verkehrssicherungspflicht, sind die Eigentümer der Häuser. Die Stadtverwaltung hat die Sicherheit durchzusetzen. Im Zweifel werden auf Kosten der Besitzer Fangeinrichtungen angebracht. All dies löst natürlich nur die akutesten Probleme. In weiten Teilen der Innenstadt fehlen inzwischen nicht nur die Gewerbetreibenden in den Geschäften sondern auch die Mieter der Wohnungen. Häuser gehören Eigentümern, die weit weg wohnen oder werden von Immobilienfonds verwaltet. Insgesamt gehen inzwischen auch Fachleute davon aus, dass der Verfall der Stadt Meißen wieder schneller voranschreitet als die Sanierung. Dies hat stadtplanerische und gesellschaftliche Ursachen, liegt also zum Teil in den Händen der Stadträte. Die Parteiverbände ringen derzeit um Themen für die kommende Wahlperiode. Stadtplanung, Leerstandsmanagement, Wirtschaftsförderung, Verkehrskonzepte und Einzelhandelsplanungen werden sicher auch diesmal die Wahlprogramme dominieren. Es gibt also noch Hoffnung für Meißen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Meißner Stadtwerke GmbH baut...
Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]