Taube Ohren im Ratssaal
Zustände im Heiligen Grund bringen Bürger zur Verzweiflung und die Verwaltung hört weg.
Bürgermeister Hartmut Gruner hat kein Glück mit den Bürgerfragestunden. Immer, wenn er in Vertretung des Oberbürgermeisters eine Stadtratssitzung leiten muss, gibt es Vorkommnisse. So wollte Bürger Hieke im Interesse einer Idee für die Gleisführung der Deutschen Bahn die Redezeit von einer ganzen Stunde auskosten und diesmal trat ein Bürger ans Mikrofon, obwohl im Durcheinander von drei nacheinander laufenden öffentlichen und geheimen Sitzungen zu diesem Zeitpunkt die Beratung gar nicht mehr lief. Sein Problem ist die wilde Müllkippe im Heiligen Grund – ein Ärgernis für viele Anwohner. Unbeeindruckt packen die Verantwortlichen ihre Siebensachen - es ist Pause. Jetzt schreitet Hartmut Gruner ein. Mit freundlichen Gesten will er den Einwohner zur Ruhe bringen. Und die Moral von der Geschicht` , ziviler Ungehorsam nützt in Meißen nichts – zumindest nicht in den Pausen zwischen den Sitzungen. Da sind die Ohren der zuständigen Amtsleiter nämlich besonders gut verschlossen. Meissen Fernsehen ist dran am Thema – näheres in den nächsten Tagen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]