Datum: 04.03.2014
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Taube Ohren im Ratssaal

Taube Ohren im Ratssaal

Zustände im Heiligen Grund bringen Bürger zur Verzweiflung und die Verwaltung hört weg.


Bürgermeister Hartmut Gruner hat kein Glück mit den Bürgerfragestunden. Immer, wenn er in Vertretung des Oberbürgermeisters eine Stadtratssitzung leiten muss, gibt es Vorkommnisse. So wollte Bürger Hieke im Interesse einer Idee für die Gleisführung der Deutschen Bahn die Redezeit von einer ganzen Stunde auskosten und diesmal trat ein Bürger ans Mikrofon, obwohl im Durcheinander von drei nacheinander laufenden öffentlichen und geheimen Sitzungen zu diesem Zeitpunkt die Beratung gar nicht mehr lief. Sein Problem ist die wilde Müllkippe im Heiligen Grund – ein Ärgernis für viele Anwohner. Unbeeindruckt packen die Verantwortlichen ihre Siebensachen - es ist Pause. Jetzt schreitet Hartmut Gruner ein. Mit freundlichen Gesten will er den Einwohner zur Ruhe bringen. Und die Moral von der Geschicht` , ziviler Ungehorsam nützt in Meißen nichts – zumindest nicht in den Pausen zwischen den Sitzungen. Da sind die Ohren der zuständigen Amtsleiter nämlich besonders gut verschlossen. Meissen Fernsehen ist dran am Thema – näheres in den nächsten Tagen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]

Porzellan, Papier & Sonstwas

In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]

Meißner Kultursommer geht weiter

Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]

Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...

In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]

Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]