Kriegserklärung an Meißen
Manufaktur-Geschäftsführer Kurtzke erntet kollektive Ablehnung für seine Markenstrategie
Meißen ist seit 300 Jahren berühmt für das Porzellan, das hier in der sächsischen Kleinstadt an der Elbe hergestellt wird. Seit kurzem ist Meißen auch bekannt für das Agieren eines Geschäftsführers der Staatlichen Porzellanmanufaktur, der sich gegenüber der Herkunftsstadt des ersten europäischen Porzellans wie der sprichwörtliche Elefant im Porzellanladen aufführt. Dieser, vom Freistaat eingestellte, Geschäftsführer hat jetzt die Markenrechte für alle nur möglichen Produktbereiche beim Deutschen Patent- und Markenrechtsamt eintragen lassen. Meissen in jeder erdenklichen Schreibweise dürfte demnach nur noch der Staatsbetrieb auf seinen Produkten verwenden. Seit die beiden tagesaktuellen Meißner Medien Meissen Fernsehen und Sächsische Zeitung in der letzten Woche über diese neuerliche Attacke des Dr. Kurtzke berichteten, rumort es in Meißen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]