Datum: 07.04.2014
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Kriegserklärung an Meißen

Kriegserklärung an Meißen

Manufaktur-Geschäftsführer Kurtzke erntet kollektive Ablehnung für seine Markenstrategie


Meißen ist seit 300 Jahren berühmt für das Porzellan, das hier in der sächsischen Kleinstadt an der Elbe hergestellt wird. Seit kurzem ist Meißen auch bekannt für das Agieren eines Geschäftsführers der Staatlichen Porzellanmanufaktur, der sich gegenüber der Herkunftsstadt des ersten europäischen Porzellans wie der sprichwörtliche Elefant im Porzellanladen aufführt. Dieser, vom Freistaat eingestellte, Geschäftsführer hat jetzt die Markenrechte für alle nur möglichen Produktbereiche beim Deutschen Patent- und Markenrechtsamt eintragen lassen. Meissen in jeder erdenklichen Schreibweise dürfte demnach nur noch der Staatsbetrieb auf seinen Produkten verwenden. Seit die beiden tagesaktuellen Meißner Medien Meissen Fernsehen und Sächsische Zeitung in der letzten Woche über diese neuerliche Attacke des Dr. Kurtzke berichteten, rumort es in Meißen.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]