Datum: 08.04.2014
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Zwischen Käse und Zuckerwatte

Zwischen Käse und Zuckerwatte

Gelungenes Straßenfest auf dem Hahnemannsplatz


Es war eine gute Idee, dieses Straßenfest auf dem Hahnemannsplatz. Anlass war die Wiedereröffnung der Volks- und Raiffeisenbank 10 Monate nach dem Junihochwasser. Einbezogen wurden die Händler und Gewerbetreibenden der Straße. Diese brachten sich mit Angeboten ein, die bei den zahlreichen Gästen auf großes Interesse stießen. Alle haben inzwischen die Nachwirkungen der letzten Flut hinter sich gelassen und konnten mit ihren Kunden feiern. Unbestrittener Höhepunkt des Sonnabendnachmittags war dabei der Auftritt von R.S.A. - Kultmoderator Thomas Böttcher. Die Besucher zogen mit ihm gemeinsam über den Hahnemannsplatz. An den Läden gab es die unterschiedlichsten Erlebnisse; egal ob bei Käse-Martin oder bei Sabine Menzel mit ihrer Mode für Minis und Maxis. Den Gästen hats gefallen und der Hahnemannsplatz hat auf sich als gute Einkaufsmeile zwischen Neumarktarkaden und Altstdt aufmerksam gemacht.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...

Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]

Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz

Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]