Da Vinci feiert Geburtstag
Italienisches Flair und kleine Köstlichkeiten
Das Stadtmuseum Meißen feierte gestern Geburtstag von Leonardo da Vinci. Besucher der Ausstellung „Leonardo da Vincis Maschinen“ im Stadtmuseum Meißen erwartete die eine oder andere Überraschung. Unter Ihnen waren die Schüler einer 9. Klasse aus Weinböhla. Mit der Suche nach einem geheimnisvollen Portrait feierte das Museum an diesem Tag den 562. Geburtstag des Universalgenies und revolutionären Erfinders Leonardo da Vinci. 1452 wurde da Vinci als unehelicher Sohn des Notars Ser Piero und des Bauernmädchens Catarina in Anchiano, einem kleinen Dorf in der Nähe von Vinci in den Florentiner Bergen geboren. Später wurde er als Erfinder, Künstler und Ingenieur weltberühmt. Meißner Händler und Gastronomen beteiligten sich an der Geburtstagsfeier. So kreierte die Bäckerei-Konditorei Café Wehnert eigens für diesen Tag ein Gebäck in Anlehnung an eine Erfindung des Universalgenies. Die italienische Gaststätte „Amalfi“ spendierte Sekt. Rund 8500 Besucher wollten die Ausstellung „Leonardo da Vincis Maschinen“ bereits sehen. Sie ist noch bis 27. April zu erleben. Auch an den Osterfeiertagen ist das Meißner Stadtmuseum geöffnet.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]