Datum: 20.07.2014
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Kerzenschein am Gabelstapler

Kerzenschein am Gabelstapler

Die Jungheinrich-AG übergibt das 25.000 Fahrzeug unter Tage an einen britischen Kunden.


Mystische Klänge in fast völliger Dunkelheit, tief unter der Erde. So zelebriert der Jungheinrich-Konzern einen historischen Meilenstein der Firmengschichte. Jungheinrich beschäftigt in seinem Gebrauchtgerätezentrum im Gewerbegebiet Klipphausen 160 Mitarbeiter. Diese haben seit der Gründung im Jahre 2006 bereits 25.000 Gabelstapler aufgearbeitet. Das Jubiläumsgerät geht nach England, genauer auf die Kanalinsel Jersey und soll dort im Konsumgütertransport des Logistikunternehmens Paul Davis Freight Services eingesetzt werden. Symbolisch erhält Logistikchef Nigel Dutson ein Miniaturmodell, bevor die Geschäftspartner gemeinsam mit Bürgermeister Gerold Mann den Deal per Unterschrift besiegeln. Das Gebrauchtgerätezentrum der Jungheinrich AG ist eine der typisch Klipphausener Erfolgsgeschichten. Gemeinde und Unternehmen verbindet eine gelungene Ansiedlung. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter. In den kommenden 12 Monaten will Jungheinrich die Kapazitäten am Standort Klipphausen verdoppeln. Und so werden aus Klipphausen ab 2016 jährlich 8000 Geräte für Kunden in mehr als 40 Ländern und natürlich auf Jersey auf den Weg gehen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]