Datum: 07.08.2014
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Im Zeichen des Baggers

Im Zeichen des Baggers

Arbeitsstand auf der Großbaustelle Burgstraße


Wer derzeit die Stadt Meißen aus Richtung Dresden über Roßplatz, Markt und Burgstraße erkundet, der wird kaum glauben, dass sich die Wiege Sachsens mitten in der Touristensaison befindet. Eine Baustelle jagt die nächste. Gearbeitet wird überall – allerdings mit der nötigen Ruhe und Gründlichkeit. Besonders hervorzuheben ist die Großbaustelle „Westliche Burgstraße“. Hier wird mitten in der Saison der Bürgersteig auf drei Zentimeter abgesenkt. Die ansässigen Händler haben sich diesen Zeitpunkt ganz bewusst ausgesucht. Allerdings war ihnen ein schrittweises Aufreißen des Bürgersteiges versprochen worden. Nun müssen sie mit einer zweimonatigen Baustelle vor den Ladentüren rechnen – wenn es bei zwei Monaten bleiben sollte! In den letzten Wochen wurden oft nur drei Bauarbeiter gleichzeitig gesichtet. Diese gehen an fünf Tagen der Woche fleißig ihrem Tagwerk nach. Das Ergebnis aber bleibt hinter den Erwartungen der Anlieger zurück. Seit Montag sind die drei nur noch zu zweit. Und in der kommenden Woche tritt einer der beiden seinen Jahresurlaub an. Dann wird es spannend auf der westlichen Burgstraße. Bis zum Weinfest soll dann spätestens alles wieder glatt sein auf der Burgstraße – außer natürlich der östliche Bürgersteig. Doch der ist im kommenden Jahr dran.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

ESF - Fördermittelbescheid für...

Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]