Käte tauft Käte
Die DLRG konnte ihre kleine Bootsflotte in Meißen vervollständigen
Am letzten Sonnabend stand der Markt von Meißen ganz im Zeichen des Hochwasserschutzes. Zum ersten Mal fand ein so genannter Hochwasserschutztag statt. Neben der Präsentation von Ausrüstung und Leistungen der Hilfsorganisationen und Rettungskräfte waren Firmen vor Ort, die Systeme für den privaten Flutschutz anzubieten haben. Höhepunkt des Tages war die Taufe eines nagelneuen DLRG-Bootes auf den Namen Käte. Namenspatronin Käte Altenkrüger ist den Meißnern seit Jahrzehnten als Oberschließerin des Theaters bekannt und durch dieses Amt von jedem Hochwasser betroffen, da das Theater am tiefsten Punkt der Stadt angesiedelt ist.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]