Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus
Am Sonntag wurde in Meißen, so wie überall in der Bundesrepublik Deutschland, der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Trotz widriger Witterrung hatten mehr Menschen als sonst den Weg zum Mahnmal am Käthe-Kollwitz-Park gefunden. Meißens Oberbürgermeister Olaf Raschke legte gemeinsam mit einer Holocoust-Überlebenden den Kranz nieder. Der 27. Januar wurde 1996 durch den Bundespräsidenten Roman Herzog proklamiert. An diesem Tag jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee. Vor drei Jahren ist der 27. Januar durch die UN-Generalversammlung zum offiziellen Holocoustgedenktag ausgerufen worden. In Meißen versammelten sich zum Gedenken Antifaschisten, Christen und Vertreter der im Stadtrat vertretenen Parteien. Der CDU- Stadtverband blieb der Veranstaltung fern und erwägt die Demontage der Gedenkstätte.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Freizeittreff erhält Förderung
Der integrative Freizeittreff der Lebenshilfe Meißen e.V. erhält erneut Unterstützung von der Stadt: Mit... [zum Beitrag]
Stahlglocke geborgen
Am vergangenen Freitag wurde in der Trinitatiskirche im Meißner Stadtteil Zscheila ein besonderes Stück... [zum Beitrag]
Brand im Gelände Buntes Meißen
Der Brandgeruch lag am Dienstag immer noch in der Luft. In der Nacht zum Montag kam es auf dem Gelände des... [zum Beitrag]
Deutschen Weinhoheiten besuchten Meißen
Die deutschen Weinhoheiten besuchten am 24. Juni Meißen. Auf ihrer Deutschland-Tour durch alle... [zum Beitrag]
Historisches Kornhaus in Meißen
Das Kornhaus ist ein historisches Speichergebäude aus dem 15.Jahrhundert und gilt als eines der... [zum Beitrag]
Turmuhr endlich komplett
Nun ist es also geschafft. Der Kirchturm in Röhrsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Klipphausen, erstrahlt... [zum Beitrag]
Aus dem Stadtentwicklungausschuß
Aus dem Stadtentwicklungausschuß Bauprojekt Zschailer Straße vorgestellt [zum Beitrag]
Katastrophenalarm aufgehoben
Der seit dem 3. Juli bestehende Katastrophenalarm für Gröditz, Zeithain und Wülknitz wurde am 9. Juli um... [zum Beitrag]
Der Kampf gegen das Feuer
Das folgende Video zeigt aktuelle Aufnahmen aus dem Randbereich der Gohrischheide. Zu sehen sind... [zum Beitrag]