180 Anzeigen wegen illegaler Abfallablagerungen
Im Landkreis Meißen gab es im letzten Jahr 180 Anzeigen wegen illegaler Abfallablagerungen.In 100 Fällen wurden deshalb Verwaltungsverfahren oder Bußgeldverfahren eingeleitet.Das Ordnungsamt verhängte Bußgelder in Höhe von insgesamt 5.000 Euro. Im Rahmen der eingeleiteten Verwaltungsverfahren waren durch die Verursacher 70 t Haus- und Sperrmüll, 45 Haushaltsgeräte, 35 t Schrott, 270 Altreifen und 73 Altfahrzeuge zu beräumen.In den Kies- und Sandgruben des Landkreises, so in Riemsdorf und Churschütz, erfolgten Kontrollen vor allem hinsichtlich der Wiederverfüllung mit zugelassenem Material.Außerdem wurden 40 Altablagerungen auf ihren ordnungsgemäßen Zustand kontrolliert. Für acht Altstandorte gab die Behörde ingenieurtechnische Untersuchungen in Auftrag.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
„Four in Hand“ verzaubern Meißen
Am vergangenen Sonnabend wurde es musikalisch auf dem Theaterplatz in Meißen. Im Rahmen des... [zum Beitrag]
Katastrophenalarm aufgehoben
Der seit dem 3. Juli bestehende Katastrophenalarm für Gröditz, Zeithain und Wülknitz wurde am 9. Juli um... [zum Beitrag]
" ... Im Vatikan"
Am Freitag, dem 13. Juni, um 16:00 Uhr wurde das Literaturfest offiziell eröffnet – mit einem pointierten... [zum Beitrag]
Das war der Gassenzauber Meißen 2025
Die fünfte Auflage des Meißner Gassenzaubers präsentierte erneut ein vielfältiges Programm in den Gassen... [zum Beitrag]
"Revolution" / "Flucht"
Philipp Schaller & Friends: "Revolution" / "Flucht" [zum Beitrag]
Deutschen Weinhoheiten besuchten Meißen
Die deutschen Weinhoheiten besuchten am 24. Juni Meißen. Auf ihrer Deutschland-Tour durch alle... [zum Beitrag]
"Beranger" & "Dobranotch"
Sie sehen weitere Auszüge vom Beranger-Konzert und vom Auftritt der Band Dobranotch auf dem... [zum Beitrag]
Alle OB-Kandidaten zur Wahl am 7....
Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Meißen hat in seiner jüngsten Sitzung die Zulassung aller Bewerber zur... [zum Beitrag]
Großbrand in der Gohrischheide
Großbrand in der Gohrischheide – über 200 Hektar betroffen Seit Dienstag, dem 1. Juli, breitet sich ein... [zum Beitrag]