Unmut am Questenberg
Vor Jahren wurde die so genannte Schulnetzplanung auch in Meißen beschlossen und von der vorgesetzten Behörde abgenickt. Ungeachtet dessen kommen ab und an Vorschläge von Eltern, über Veränderungen nachzudenken. Aus Sicht der Eltern verständlich, vor allem, wenn die Schulwege der Kleinen zu lang oder unsicher sind. Für die Verwaltung ist ein Rütteln an der Planung dagegen ein Ding der Unmöglichkeit. Nun passierte zur Bürgerfragestunde im letzten Stadtrat das Unerhörte. Eltern hatten Fragen zum Schulweg ihrer Kinder. Die Verwaltung blockte. Doch wenige Tage später wurde ein Ortstermin angesetzt. Die ganze Geschichte sehen Sie hier.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Neuer Bike-Park eröffnet
Lange mussten sich Mountainbike-Fans in Coswig und Umgebung gedulden – doch jetzt ist es so weit: Der neue... [zum Beitrag]
Zwischen Zufall und Komposition
Seit dem 10. Mai ist im Kunstverein Meißen die Ausstellung ROUND ABOUT der Leipziger Künstlerin Winnie... [zum Beitrag]
Keramikkunst in Meißen: Ein Fest für...
Seit 1992 findet in Meißen jährlich der Töpfermarkt statt, der sich über Marktplatz, Heinrichsplatz und... [zum Beitrag]
Richtfest an neuer Kita
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt immer mehr... [zum Beitrag]
Kinder und Pferde
Kinder und Pferde hieß es am Dienstag im Ökumenischen Kindergarten Meißen e.V. Alexandra, Prinzessin... [zum Beitrag]
Meißen Cölln feiert Kunst mit Herz...
Am vergangenen Wochenende wurde der Meißner Stadtteil Cölln rund um die Johanneskirche wieder zur... [zum Beitrag]
Elbschlösschen Ensemble in Meißen
In der Bahnhofstraße 6 bis 11 in Meißen entsteht aktuell das Elbschlösschen Ensemble – ein neues... [zum Beitrag]
Die Erdbeersaison ist gestartet
Erdbeeren selbst pflücken – für viele gehört das zum Frühsommer einfach dazu. Die Erdbeersaison ist... [zum Beitrag]
Keramikkunst trifft Tradition – Der...
Ton in seiner schönsten Form: Am Wochenende füllten handgefertigte Schalen, Vasen, Tassen und Skulpturen... [zum Beitrag]