Datum: 13.02.2008
Rubrik: Nachrichten

Unmut am Questenberg


Vor Jahren wurde die so genannte Schulnetzplanung auch in Meißen beschlossen und von der vorgesetzten Behörde abgenickt. Ungeachtet dessen kommen ab und an Vorschläge von Eltern, über Veränderungen nachzudenken. Aus Sicht der Eltern verständlich, vor allem, wenn die Schulwege der Kleinen zu lang oder unsicher sind. Für die Verwaltung ist ein Rütteln an der Planung dagegen ein Ding der Unmöglichkeit. Nun passierte zur Bürgerfragestunde im letzten Stadtrat das Unerhörte. Eltern hatten Fragen zum Schulweg ihrer Kinder. Die Verwaltung blockte. Doch wenige Tage später wurde ein Ortstermin angesetzt. Die ganze Geschichte sehen Sie hier.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Das war der Gassenzauber Meißen 2025

Die fünfte Auflage des Meißner Gassenzaubers präsentierte erneut ein vielfältiges Programm in den Gassen... [zum Beitrag]

Fassadenarbeiten Stadiongebäude „Im...

Das Stadiongebäude „Im Heiligen Grund“ soll energetisch saniert werden. Der Focus liegt auf der... [zum Beitrag]

"Beranger" & "Dobranotch"

Sie sehen weitere Auszüge vom Beranger-Konzert und vom Auftritt der Band Dobranotch auf dem... [zum Beitrag]

Historisches Kornhaus in Meißen

Das Kornhaus ist ein historisches Speichergebäude aus dem 15.Jahrhundert und gilt als eines der... [zum Beitrag]

" ... Im Vatikan"

Am Freitag, dem 13. Juni, um 16:00 Uhr wurde das Literaturfest offiziell eröffnet – mit einem pointierten... [zum Beitrag]

Großbrand in der Gohrischheide

Großbrand in der Gohrischheide – über 200 Hektar betroffen Seit Dienstag, dem 1. Juli, breitet sich ein... [zum Beitrag]

„Kunst im Schaufenster Meißen 2025“

Am 5. Juli 2025 startete die diesjährige Aktion „Kunst im Schaufenster Meißen“ mit einer... [zum Beitrag]

Alle OB-Kandidaten zur Wahl am 7....

Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Meißen hat in seiner jüngsten Sitzung die Zulassung aller Bewerber zur... [zum Beitrag]

Der Kampf gegen das Feuer

Das folgende Video zeigt aktuelle Aufnahmen aus dem Randbereich der Gohrischheide. Zu sehen sind... [zum Beitrag]