Stadtmarketing im Roten Haus
Brechend voll war Meißens größter Saal am gestrigen Abend. Ute Czeska, hatte interessierte Bürger in das Rote Haus eingeladen. Eine umfangreiche Studie zur Zufriedenheit der Meißner mit ihrer Stadt wurde vorgestellt. Mit Hilfe einer Arbeitsgruppe aus dem städtischen Gymnasium Franziskaneum waren mehr als 300 Fragebögen ausgewertet worden. Die Umfrage gilt mit letztendlich etwa einem Prozent Beteiligung zwar nicht als repräsentativ, dennoch gibt es interessante Ergebnisse. So haben die Schüler herausgefunden, wie die Meißner in die Innenstadt kommen und was die Bürger gern anders hätten. Eigentlich waren die Bürger gekommen, um Lösungsansätze zur Verbesserung zu hören. Die gab es dann auch. Schwerpunkt dabei: die weitere touristische Ausrichtung der Stadt. Dennoch blieb die entscheidente Frage offen: Wer soll die Vorschläge umsetzen und wer soll sie bezahlen? Gewerbevereinschef Krause favorisiert die Gründung eines Stadtmarketingvereins mit Ute Czeska an der Spitze, Arbeitsbeginn noch in diesem Jahr. Diese Lösung teilten nicht alle Anwesenden. Nach zweieinhalb Stunden war die Veranstaltung zu Ende und Meißen um ein Diskussionsthema reicher.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Autos, Wein und Sonne
Oldtimer, Sportwagen und guter Wein – das klingt nach einer ungewöhnlichen, aber ziemlich reizvollen... [zum Beitrag]
Vier neue Edelstahltanks für die...
Die Meissner Schwerter Privatbrauerei hat vier neue Lagertanks auf ihrem Gelände errichtet. Dafür wurde... [zum Beitrag]
Keramikkunst in Meißen: Ein Fest für...
Seit 1992 findet in Meißen jährlich der Töpfermarkt statt, der sich über Marktplatz, Heinrichsplatz und... [zum Beitrag]
Jahnhalle 2.0 feierlich wiedereröffnet:
Meißen, 15. Mai 2025 – Exakt 130 Jahre nach der Grundsteinlegung und rund zwei Jahrzehnte nach ihrer... [zum Beitrag]
Fund-Fahrrad-Versteigerung
Schon bald heißt es in Meißen „Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten!“Die Stadt und das... [zum Beitrag]
Kalkbergschule Meissen feierte...
Die Kalkbergschule Meissen feierte am 8. Mai auf dem Schulhofgelände ein Friedens-Schulfest. Die Idee dazu... [zum Beitrag]
Kinder und Pferde
Kinder und Pferde hieß es am Dienstag im Ökumenischen Kindergarten Meißen e.V. Alexandra, Prinzessin... [zum Beitrag]
Die Erdbeersaison ist gestartet
Erdbeeren selbst pflücken – für viele gehört das zum Frühsommer einfach dazu. Die Erdbeersaison ist... [zum Beitrag]
Richtfest an neuer Kita
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt immer mehr... [zum Beitrag]