Datum: 18.03.2008
Rubrik: Nachrichten

Stadtmarketing im Roten Haus


Brechend voll war Meißens größter Saal am gestrigen Abend. Ute Czeska, hatte interessierte Bürger in das Rote Haus eingeladen. Eine umfangreiche Studie zur Zufriedenheit der Meißner mit ihrer Stadt wurde vorgestellt. Mit Hilfe einer Arbeitsgruppe aus dem städtischen Gymnasium Franziskaneum waren mehr als 300 Fragebögen ausgewertet worden. Die Umfrage gilt mit letztendlich etwa einem Prozent Beteiligung zwar nicht als repräsentativ, dennoch gibt es interessante Ergebnisse. So haben die Schüler herausgefunden, wie die Meißner in die Innenstadt kommen und was die Bürger gern anders hätten. Eigentlich waren die Bürger gekommen, um Lösungsansätze zur Verbesserung zu hören. Die gab es dann auch. Schwerpunkt dabei: die weitere touristische Ausrichtung der Stadt. Dennoch blieb die entscheidente Frage offen: Wer soll die Vorschläge umsetzen und wer soll sie bezahlen? Gewerbevereinschef Krause favorisiert die Gründung eines Stadtmarketingvereins mit Ute Czeska an der Spitze, Arbeitsbeginn noch in diesem Jahr. Diese Lösung teilten nicht alle Anwesenden. Nach zweieinhalb Stunden war die Veranstaltung zu Ende und Meißen um ein Diskussionsthema reicher.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Der Kampf gegen das Feuer

Das folgende Video zeigt aktuelle Aufnahmen aus dem Randbereich der Gohrischheide. Zu sehen sind... [zum Beitrag]

„Kunst im Schaufenster Meißen 2025“

Am 5. Juli 2025 startete die diesjährige Aktion „Kunst im Schaufenster Meißen“ mit einer... [zum Beitrag]

Turmuhr erhält neue Blätter

Die St.-Bartholomäus-Kirche in Röhrsdorf in der Gemeinde Klipphausen erhält derzeit neue Ziffernblätter –... [zum Beitrag]

Fassadenarbeiten Stadiongebäude „Im...

Das Stadiongebäude „Im Heiligen Grund“ soll energetisch saniert werden. Der Focus liegt auf der... [zum Beitrag]

"Revolution" / "Flucht"

Philipp Schaller & Friends: "Revolution" / "Flucht" [zum Beitrag]

„Four in Hand“ verzaubern Meißen

Am vergangenen Sonnabend wurde es musikalisch auf dem Theaterplatz in Meißen. Im Rahmen des... [zum Beitrag]

Der aktuelle Mietspiegel wird verlängert

Der aktuelle Mietspiegel für Meißen ist bis zum 30. Juni 2025 gültig. Er zeigt, welche Mieten in der Stadt... [zum Beitrag]

Katastrophenalarm aufgehoben

Der seit dem 3. Juli bestehende Katastrophenalarm für Gröditz, Zeithain und Wülknitz wurde am 9. Juli um... [zum Beitrag]

" ... Im Vatikan"

Am Freitag, dem 13. Juni, um 16:00 Uhr wurde das Literaturfest offiziell eröffnet – mit einem pointierten... [zum Beitrag]