Pausenbrot statt Müsliriegel
Ernährungsaktion der Kita „Sonnenschein“
Laut einer Studie des Robert-Koch-Instituts haben in Deutschland 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 3 und 17 Jahren Übergewicht. Im Vergleich zu den Referenzwerten von 1985 bis 1999 ist das ein Anstieg von 50 Prozent. Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung sind die bekannten Ursachen für diese Entwicklung. Mit dem Ziel bei den Kindern den Appetit auf leckere und gesunde Pausenbrote anzuregen, hat ein irischer Butterhersteller deshalb die Initiative „Gesundes Pausenbrot" ins Leben gerufen. Die Kinder der Meissner Kita „Sonnenschein" konnten sich so letzte Woche über ein spendiertes Frühstück freuen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
80 Jahre ohne Krieg in Deutschland
Vor heute 80 Jahren, am 8.Mai 1945 endete der 2.Weltkrieg in Europa. Die deutsche Wehrmacht... [zum Beitrag]
Kalkbergschule Meissen feierte...
Die Kalkbergschule Meissen feierte am 8. Mai auf dem Schulhofgelände ein Friedens-Schulfest. Die Idee dazu... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Autos, Wein und Sonne
Oldtimer, Sportwagen und guter Wein – das klingt nach einer ungewöhnlichen, aber ziemlich reizvollen... [zum Beitrag]
Neuer Glanz für den Stadtplatz an...
Der unscheinbare Platz an der Kreuzung Martinstraße/Fährmannstraße wird derzeit deutlich aufgewertet.... [zum Beitrag]
Reingeschaut: einziARTig Meissen
Geschick, Tempo und Teamgeist auf...
Der Meißner Fummellauf 2025 – der am vergangenen Wochenende stattfand - war ein voller Erfolg – ohne... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]