Pausenbrot statt Müsliriegel
Ernährungsaktion der Kita „Sonnenschein“
Laut einer Studie des Robert-Koch-Instituts haben in Deutschland 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen zwischen 3 und 17 Jahren Übergewicht. Im Vergleich zu den Referenzwerten von 1985 bis 1999 ist das ein Anstieg von 50 Prozent. Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung sind die bekannten Ursachen für diese Entwicklung. Mit dem Ziel bei den Kindern den Appetit auf leckere und gesunde Pausenbrote anzuregen, hat ein irischer Butterhersteller deshalb die Initiative „Gesundes Pausenbrot" ins Leben gerufen. Die Kinder der Meissner Kita „Sonnenschein" konnten sich so letzte Woche über ein spendiertes Frühstück freuen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Alle OB-Kandidaten zur Wahl am 7....
Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Meißen hat in seiner jüngsten Sitzung die Zulassung aller Bewerber zur... [zum Beitrag]
Katastrophenalarm aufgehoben
Der seit dem 3. Juli bestehende Katastrophenalarm für Gröditz, Zeithain und Wülknitz wurde am 9. Juli um... [zum Beitrag]
"Beranger" & "Dobranotch"
Sie sehen weitere Auszüge vom Beranger-Konzert und vom Auftritt der Band Dobranotch auf dem... [zum Beitrag]
Turmuhr endlich komplett
Nun ist es also geschafft. Der Kirchturm in Röhrsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Klipphausen, erstrahlt... [zum Beitrag]
Stahlglocke geborgen
Am vergangenen Freitag wurde in der Trinitatiskirche im Meißner Stadtteil Zscheila ein besonderes Stück... [zum Beitrag]
Bleiglasfenster im Krematorium...
Im Meißner Krematorium tut sich etwas. Rund fünf Jahre ist es her, dass die Bleiglasfenster aus den... [zum Beitrag]
" ... Im Vatikan"
Am Freitag, dem 13. Juni, um 16:00 Uhr wurde das Literaturfest offiziell eröffnet – mit einem pointierten... [zum Beitrag]
Kreativität, Kupferglanz und...
Am Wochenende wurde Meißen erneut zum Treffpunkt der Steampunk-Szene. Zum neunten Mal fand das... [zum Beitrag]
Großbrand in der Gohrischheide
Großbrand in der Gohrischheide – über 200 Hektar betroffen Seit Dienstag, dem 1. Juli, breitet sich ein... [zum Beitrag]