Datum: 07.04.2008
Rubrik: Nachrichten

Meißner Schild(er)bürger


Wir beschäftigen uns mit Zeitgenossen, die ursprünglich aus dem Ort Schilda stammen und dort berühmt wurden, weil sie ein Rathaus ohne Fenster bauten und das Sonnenlicht mit Säcken hineintragen wollten. Einige dieser Schildbürger sind vor Jahrhunderten elbaufwärts gewandert und in Meißen sesshaft geworden. Inzwischen begleiten ihre Nachkommen hier wichtige Ämter. Am liebsten kümmern sie sich natürlich um: Schilder.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Bebauungsplan Bad Bohnitzsch

[zum Beitrag]

Katastrophenalarm aufgehoben

Der seit dem 3. Juli bestehende Katastrophenalarm für Gröditz, Zeithain und Wülknitz wurde am 9. Juli um... [zum Beitrag]

"Meißen trifft Mexiko“

"Meißen trifft Mexiko“ - Sommerfest mit Chorbesuch  Am Gymnasium Franziskaneum in Meißen wurde der... [zum Beitrag]

Deutschen Weinhoheiten besuchten Meißen

Die deutschen Weinhoheiten besuchten am 24. Juni Meißen. Auf ihrer Deutschland-Tour durch alle... [zum Beitrag]

Aus dem Stadtentwicklungausschuß

Aus dem Stadtentwicklungausschuß Bauprojekt Zschailer Straße vorgestellt [zum Beitrag]

Fassadenarbeiten Stadiongebäude „Im...

Das Stadiongebäude „Im Heiligen Grund“ soll energetisch saniert werden. Der Focus liegt auf der... [zum Beitrag]

Pressekonferenz Landrat Hänsel zum...

Pressekonferenz Landrat Hänsel zum Brand Gohrischheide Stand 07. Juli 2025 - 11 Uhr [zum Beitrag]

"Revolution" / "Flucht"

Philipp Schaller & Friends: "Revolution" / "Flucht" [zum Beitrag]

Der Kampf gegen das Feuer

Das folgende Video zeigt aktuelle Aufnahmen aus dem Randbereich der Gohrischheide. Zu sehen sind... [zum Beitrag]