Datum: 08.04.2008
Rubrik: Nachrichten

Hoffnung für Cölln


Neidisch schauten die Bewohner der Stadtteile rechts der Elbe auf die Bauaktivitäten in Meißens Innenstadt. Gleich nach der Wende gab es Geld für die Sanierung der Altstadt. Sogar die Großbaustelle Rathaus wurde in Angriff genommen. Dann entwickelte sich das ehemals schmutzige Triebischtal zu einem Schmuckstück. Nur in Meißen Cölln tat sich nichts. Versprechungen gab es immer wieder. Gehalten hat sie keiner. Stichworte wie Bahnhof, Hamburger Hof und Elbdom umreißen hier nur die bekanntesten Problemfelder. Jetzt will die Stadt wirklich etwas tun. Wir haben die Anfänge begleitet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Stahlglocke geborgen

Am vergangenen Freitag wurde in der Trinitatiskirche im Meißner Stadtteil Zscheila ein besonderes Stück... [zum Beitrag]

Das war der Gassenzauber Meißen 2025

Die fünfte Auflage des Meißner Gassenzaubers präsentierte erneut ein vielfältiges Programm in den Gassen... [zum Beitrag]

„Kunst im Schaufenster Meißen 2025“

Am 5. Juli 2025 startete die diesjährige Aktion „Kunst im Schaufenster Meißen“ mit einer... [zum Beitrag]

Fassadenarbeiten Stadiongebäude „Im...

Das Stadiongebäude „Im Heiligen Grund“ soll energetisch saniert werden. Der Focus liegt auf der... [zum Beitrag]

Armbrust sichergestellt

1. Juli. Dienstagmorgen in Meißen: Gegen 10:20 Uhr wird die Polizei zur Neugasse gerufen. Zeugen hatten... [zum Beitrag]

"Meißen trifft Mexiko“

"Meißen trifft Mexiko“ - Sommerfest mit Chorbesuch  Am Gymnasium Franziskaneum in Meißen wurde der... [zum Beitrag]

Deutschen Weinhoheiten besuchten Meißen

Die deutschen Weinhoheiten besuchten am 24. Juni Meißen. Auf ihrer Deutschland-Tour durch alle... [zum Beitrag]

Aus dem Stadtentwicklungausschuß

Aus dem Stadtentwicklungausschuß Bauprojekt Zschailer Straße vorgestellt [zum Beitrag]

„Four in Hand“ verzaubern Meißen

Am vergangenen Sonnabend wurde es musikalisch auf dem Theaterplatz in Meißen. Im Rahmen des... [zum Beitrag]