Das Trauerspiel geht weiter
Gebhardts Weinschank konnte vor dem Dresdner Amtsgericht nicht versteigert werden. Seit der politischen Wende verfällt das beliebte Ausflugslokal zusehens. Der Bielefelder Eigentümer hatte mehrere Aufforderungen zur Sicherung des denkmalgeschützten Objektes verstreichen lassen. Nachdem er Zahlungsverpflichtungen gegenüber der Stadt Meißen nicht nachgekommen war, wurde die Zwangsversteigerung betrieben. Zum Termin kam aber kein ausreichendes Angebot zustande. Nun hoffen die Beteiligten auf den zweiten Anlauf in 4 Monaten. Meißner Bürger beobachten den Verfall des Baudenkmals seit Jahren mit Unverständnis und Wut.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Der aktuelle Mietspiegel wird verlängert
Der aktuelle Mietspiegel für Meißen ist bis zum 30. Juni 2025 gültig. Er zeigt, welche Mieten in der Stadt... [zum Beitrag]
Freizeittreff erhält Förderung
Der integrative Freizeittreff der Lebenshilfe Meißen e.V. erhält erneut Unterstützung von der Stadt: Mit... [zum Beitrag]
"Meißen trifft Mexiko“
"Meißen trifft Mexiko“ - Sommerfest mit Chorbesuch Am Gymnasium Franziskaneum in Meißen wurde der... [zum Beitrag]
Stahlglocke geborgen
Am vergangenen Freitag wurde in der Trinitatiskirche im Meißner Stadtteil Zscheila ein besonderes Stück... [zum Beitrag]
„Four in Hand“ verzaubern Meißen
Am vergangenen Sonnabend wurde es musikalisch auf dem Theaterplatz in Meißen. Im Rahmen des... [zum Beitrag]
Großbrand in der Gohrischheide
Großbrand in der Gohrischheide – über 200 Hektar betroffen Seit Dienstag, dem 1. Juli, breitet sich ein... [zum Beitrag]
Turmuhr endlich komplett
Nun ist es also geschafft. Der Kirchturm in Röhrsdorf, einem Ortsteil der Gemeinde Klipphausen, erstrahlt... [zum Beitrag]
Brand im Gelände Buntes Meißen
Der Brandgeruch lag am Dienstag immer noch in der Luft. In der Nacht zum Montag kam es auf dem Gelände des... [zum Beitrag]
„Kunst im Schaufenster Meißen 2025“
Am 5. Juli 2025 startete die diesjährige Aktion „Kunst im Schaufenster Meißen“ mit einer... [zum Beitrag]