Datum: 09.04.2008
Rubrik: Nachrichten

Das Trauerspiel geht weiter


Gebhardts Weinschank konnte vor dem Dresdner Amtsgericht nicht versteigert werden. Seit der politischen Wende verfällt das beliebte Ausflugslokal zusehens. Der Bielefelder Eigentümer hatte mehrere Aufforderungen zur Sicherung des denkmalgeschützten Objektes verstreichen lassen. Nachdem er Zahlungsverpflichtungen gegenüber der Stadt Meißen nicht nachgekommen war, wurde die Zwangsversteigerung betrieben. Zum Termin kam aber kein ausreichendes Angebot zustande. Nun hoffen die Beteiligten auf den zweiten Anlauf in 4 Monaten. Meißner Bürger beobachten den Verfall des Baudenkmals seit Jahren mit Unverständnis und Wut.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Fördermittel für den Winzerchor

Freude bei der Probe des Sächsischen Winzerchors Spaargebirge in Meißen: Bürgermeister Markus Renner hat... [zum Beitrag]

Autos, Wein und Sonne

Oldtimer, Sportwagen und guter Wein – das klingt nach einer ungewöhnlichen, aber ziemlich reizvollen... [zum Beitrag]

Vier neue Edelstahltanks für die...

Die Meissner Schwerter Privatbrauerei hat vier neue Lagertanks auf ihrem Gelände errichtet. Dafür wurde... [zum Beitrag]

Keramikkunst in Meißen: Ein Fest für...

Seit 1992 findet in Meißen jährlich der Töpfermarkt statt, der sich über Marktplatz, Heinrichsplatz und... [zum Beitrag]

Zwischen Zufall und Komposition

Seit dem 10. Mai ist im Kunstverein Meißen die Ausstellung ROUND ABOUT der Leipziger Künstlerin Winnie... [zum Beitrag]

Keramikkunst trifft Tradition – Der...

Ton in seiner schönsten Form: Am Wochenende füllten handgefertigte Schalen, Vasen, Tassen und Skulpturen... [zum Beitrag]

Reingeschaut: einziARTig Meissen

[zum Beitrag]

Meißen Cölln feiert Kunst mit Herz...

Am vergangenen Wochenende wurde der Meißner Stadtteil Cölln rund um die Johanneskirche wieder zur... [zum Beitrag]

Elbschlösschen Ensemble in Meißen

In der Bahnhofstraße 6 bis 11 in Meißen entsteht aktuell das Elbschlösschen Ensemble – ein neues... [zum Beitrag]