Datum: 09.04.2008
Rubrik: Nachrichten

Das Trauerspiel geht weiter


Gebhardts Weinschank konnte vor dem Dresdner Amtsgericht nicht versteigert werden. Seit der politischen Wende verfällt das beliebte Ausflugslokal zusehens. Der Bielefelder Eigentümer hatte mehrere Aufforderungen zur Sicherung des denkmalgeschützten Objektes verstreichen lassen. Nachdem er Zahlungsverpflichtungen gegenüber der Stadt Meißen nicht nachgekommen war, wurde die Zwangsversteigerung betrieben. Zum Termin kam aber kein ausreichendes Angebot zustande. Nun hoffen die Beteiligten auf den zweiten Anlauf in 4 Monaten. Meißner Bürger beobachten den Verfall des Baudenkmals seit Jahren mit Unverständnis und Wut.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


34. Sport- und Spielfest in Meißen

Mit Sport, Spiel und einer großen Portion Begeisterung sind in Meißen im Sportzentrum Heiliger Grund über... [zum Beitrag]

Kajak und Eisscholle in Moritzburg

Ein Kajak auf der Schlossterrasse in Moritzburg, eine Eisscholle im Schloss? Das klingt ungewöhnlich – ist... [zum Beitrag]

Großbrand in der Gohrischheide

Großbrand in der Gohrischheide – über 200 Hektar betroffen Seit Dienstag, dem 1. Juli, breitet sich ein... [zum Beitrag]

Deutschen Weinhoheiten besuchten Meißen

Die deutschen Weinhoheiten besuchten am 24. Juni Meißen. Auf ihrer Deutschland-Tour durch alle... [zum Beitrag]

Freizeittreff erhält Förderung

Der integrative Freizeittreff der Lebenshilfe Meißen e.V. erhält erneut Unterstützung von der Stadt: Mit... [zum Beitrag]

Der aktuelle Mietspiegel wird verlängert

Der aktuelle Mietspiegel für Meißen ist bis zum 30. Juni 2025 gültig. Er zeigt, welche Mieten in der Stadt... [zum Beitrag]

Bebauungsplan Bad Bohnitzsch

[zum Beitrag]

Katastrophenalarm aufgehoben

Der seit dem 3. Juli bestehende Katastrophenalarm für Gröditz, Zeithain und Wülknitz wurde am 9. Juli um... [zum Beitrag]

Turmuhr erhält neue Blätter

Die St.-Bartholomäus-Kirche in Röhrsdorf in der Gemeinde Klipphausen erhält derzeit neue Ziffernblätter –... [zum Beitrag]