Schmuckstück oder Schandfleck
Wie sieht die Zukunft des Bahnhofs Meissen aus?
Der Bahnhof Meissen ist berühmt. Er gilt neben dem Stuttgarter Hauptbahnhof als architektonisch bedeutendes Verkehrsbauwerk Deutschlands in der Zwischenkriegszeit. Vor der vorletzten Bundestagswahl bekam die Bahn mehr als eine Million Euro Bundesmittel für die Gestaltung der äußeren Hülle. Die Bürger Meissens aber sind notorisch unzufrieden. Für die denkmalgerechte Sanierung des Innenbereichs war kein Geld da und auch die Sauberkeit ist häufiger Kritikpunkt. Seit mehr als einem Jahr kümmert sich der Linken-Bundestagsabgeordnete Andrè Hahn um das Thema.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Sachsens erste Topflappenschau eröffnet
Am Sonnabend wurde es in Meißen heiß – aber nicht am Herd, sondern in der Galerie Himmlisch. Hier... [zum Beitrag]
Modelbahnausstellung gestartet – wir...
Die Zeit der Modelleisenbahnen beginnt: In Meißen öffnet die IG Modelleisenbahn 1999 e.V. auch in diesem... [zum Beitrag]
Vollsperrung steht bevor
Ein weiteres Großbauprojekt steht der Stadt Meißen bevor: Die Großenhainer Straße wird ab Mitte November... [zum Beitrag]
Der Filmpalast Meißen lockt mit...
In Meißen kann man sich glücklich schätzen, überhaupt noch ein Kino zu haben. Früher waren es einmal... [zum Beitrag]
Sächsische Winzergenossenschaft...
Die Sächsische Winzergenossenschaft Meißen gehört erneut zu den besten Weingütern Deutschlands. Bei... [zum Beitrag]
Familientierpark jetzt mit Pacht und...
Der neu entstehende Familientierpark in Meißen bleibt fester Bestandteil des städtischen Freizeit- und... [zum Beitrag]
Fahrradmuseum feiert 5 jähriges Bestehen
Das Velocium – Fahrrad- und Erlebniswelt – in Weinböhla hat seinen fünften Geburtstag gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Sterneköche ausgezeichnet
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung zu Gastronomie, Kulinarik und Tourismus in Sachsen wurde am 27.... [zum Beitrag]
Drei Jubiläen unter einem Dach –...
Ein Abend voller Erinnerungen, Musik und guter Gespräche – im Meißner Ratskeller wurde am... [zum Beitrag]

