Verwaltung wartet noch ab!
Sechs Wochen ohne Aktivität zum Plossen...
#Plossen #LKW #Stadtrat #Bauausschuss #Plossenkurve #Verwaltung
Vor mehr als sechs Wochen sprach sich der Bauausschuss des Meissner Stadtrates aufgrund des baulichen Zustandes des Plossenaufstiegs grundsätzlich für das Verbot für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 20 Tonnen aus. In den letzten Tagen waren gehäuft Problemsituationen mit schweren LKW auf nasser Fahrbahn in der Plossenkurve aufgetreten. In der Meissner Bevölkerung kam die Frage auf, wann denn der Beschluss des Bauausschusses durchgesetzt wird, LKW mit einer Gesamtmasse über 20 Tonnen vom Plossen zu verbannen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Sachsen Classic 2025
Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Studienkreis Meißen mit neuer Broschüre
Am 11. August hat in Sachsen das neue Schuljahr begonnen. Für viele Familien kehrt damit der gewohnte... [zum Beitrag]
Drum’n’Bass an der Elbe
Am Skaterplatz in Meißen steht ein alter Linienbus aus Dresden – heute ist er Bühne, Begegnungsort und... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]