Datum: 19.03.2018
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Mein Name ist Raschke, ich weiß von nichts!

Mein Name ist Raschke, ich weiß von nichts!

Selbstgemachte Irritationen zum Panoramaaufzug

#Meissen Aufzug SchrU+00E4gaufzug Panoramaaufzug Ausfall Reparatur Defekt Betriebszeiten


Stadtrat Tücks wollte wissen, wer zu verantworten hat, dass trotz des Besucherandrangs zum Grafikmarkt und zur Ballnacht entgegen der Festlegungen aus dem Stadtrat der Schrägaufzug zum Burgberg nicht in Betrieb war. Der Oberbürgermeister weiß es auch nicht. Überhaupt verstößt das Rathaus in puncto Schrägaufzug derzeit gleich mehrfach gegen klare Beschlüsse des Stadtrates. So war in Anbetracht der gehäuften Ausfälle die Betriebszeit auf 14 Stunden von 7 bis 21 Uhr eingeschränkt worden. Entgegen dieses Beschlusses fährt der Aufzug, wenn er fährt, aber nur 9 ½ Stunden von 8 bis 17.30 Uhr.  Egal wie, der Aufzug wird nun erst im Oktober repariert. Bis dahin sollen wohl deutlich verkürzte Betriebszeiten gelten. Und genau das, sowie die Handhabung der Sonderbetriebszeiten bei Veranstaltungen, ruft den Stadtrat auf den Plan. Am Mittwoch tagt der Bauausschuss in öffentlicher Sitzung. Der Aufzug wird da wohl wieder Thema sein. Unabhängig von den Unsicherheiten des OB zur Zuständigkeit hat das Fortbewegungsmittel am Sonnabend den Betrieb eingestellt. Diagnose: Witterung! Es herrschten -6°C. Der Betrieb des Aufzugs ist laut Hersteller bis -15°C gewährleistet. Am Montag waren dann Techniker vor Ort, die Vereisungen an der Gleitschiene festgestellt und behoben haben. Ein Liftersatzverkehr wurde während der Ausfalltage übrigens nicht angeboten.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Sachsens erste Topflappenschau eröffnet

Am Sonnabend wurde es in Meißen heiß – aber nicht am Herd, sondern in der Galerie Himmlisch. Hier... [zum Beitrag]

Sterneköche ausgezeichnet

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung zu Gastronomie, Kulinarik und Tourismus in Sachsen wurde am 27.... [zum Beitrag]

Meißen, 11.11., 11:11 Uhr

Es ist der elfte Elfte, kurz vor elf Uhr elf – die Temperaturen liegen bei elf Grad. Auf dem Meißner... [zum Beitrag]

Wasserhahn auf – Wasser laeuft

Am 7. November luden die Meißner Stadtwerke zu einem Pressetermin nach Bohnitzsch. Ziemlich unscheinbar... [zum Beitrag]

Gruenmarktsaison beendet

Die Saison ist vorbei – der Meißner Grünmarkt hat für dieses Jahr seine Stände geschlossen. Viele... [zum Beitrag]

10 Jahre Grünschnabel

Mit einem kleinen Winzer-Lunch hat die Sächsische Winzergenossenschaft Meissen am 10. November das... [zum Beitrag]

Fahrradmuseum feiert 5 jähriges Bestehen

Das Velocium – Fahrrad- und Erlebniswelt – in Weinböhla hat seinen fünften Geburtstag gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Jährliche Baumstellung geglückt

Am vergangenen Sonnabend war es wieder soweit Der Meißner Marktplatz erhielt seinen diesjährigen... [zum Beitrag]

Skaterhalle teilweise wieder frei...

Die ehemalige Gewichtheberhalle im Heiligen Grund wurde wieder teilweise in Benutzung genommen. Die... [zum Beitrag]