Offenbarungseid zur Höroldtstraße
Keine praktikablen Ideen für teuer gekaufte Grundstücke
Vor zwei Jahren beschäftigte sich der Meissner Stadtrat zum ersten Mal mit dem Ankauf von zwei Grundstücken an der Höroldtstraße. Die Gebäude, in denen unter anderem eine Kfz-Werkstatt untergebracht war, befinden sich heute in einem erbärmlichen Zustand. Außerdem ist eine Belastung des Untergrunds mit Altlasten recht wahrscheinlich. Die Stadt kaufte die Grundstücke vor einem Jahr für mehr als 200.000 Euro. Schon damals gab es aus der Bürgerschaft Fragen zum Sinn dieses Grundstücksdeals.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißen-Hymne fast fertig
Auf der Bischofsmütze am Kändlerpark sprach der Kunstpreisträger von 2005 Micha Winkler über den... [zum Beitrag]
Warum unbedingt da oben?
Es gibt Befürworter und Gegner eines Bauvorhabens in Proschwitz. Zu Beginn der letzten... [zum Beitrag]
Boxen statt Bank
Seit Jahren ringt die Stadt Meißen mit den so genannten Fahrradboxen in der Innenstadt. Schlussendlich... [zum Beitrag]
Albrechtsburg geöffnet
Seit Sonnabend kann die Dauerausstellung in der Albrechtsburg Meißen wieder besucht werden.... [zum Beitrag]
Die Diskussion geht weiter!
Nachdem sich CDU-Stadtrat Andreas Stempel sehr engagiert für den Bau eines Gästezentrums in... [zum Beitrag]
Altersgerechtes Meißen?
Um herauszufinden was die Meißner Senioren und Seniorinnen bewegt, haben die Seniorenvertretung Meißen und... [zum Beitrag]
Zwischen Finsternis und Licht
Bereits 5 Uhr lockten die Glocken des Doms zu Meißen am Morgen des Ostersonntags. Zahlreiche... [zum Beitrag]
Kein 16. „Kunstfest Meißen“
Am 08. und 09. Mai sollte Meißen-Cölln eigentlich wieder ganz im Zeichen der Kunst und des... [zum Beitrag]
Über 140 Osterhasen
TvM-Moderatorin Nicole Riethausen hat sich die Oster-Minaturwelt von Kerstin Jocksch und Bernd Gießmann in... [zum Beitrag]