Ein Sieg, der doch keiner ist...
Stadt darf Amtsleiterstelle besetzen – aber...
Marko Hermersdörfer gegen die Stadt Meissen – das sollte am gestrigen Abend im Saal 3 des Arbeitsgerichts Dresden verhandelt werden. Im Kern ging es um eine einstweilige Verfügung, die Stelle des Bauverwaltungsleiters in der Meissner Stadtverwaltung vorerst nicht zu besetzen. Anfang Juli soll der eigentliche Prozess beginnen. Sollte das Gericht die Personalie wegen eines fehlerhaften Auswahlverfahren kippen, könnte dies für die Stadt Meissen teuer werden, da die Vertraute des Oberbürgermeisters, Inga Skamraks, dann ihre Stelle bereits angetreten haben wird.
Zum Auswahlverfahrens gibt es schwere Kontroversen zwischen Teilen des Stadtrates und Oberbürgermeister Olaf Raschke. Insider erwarten zudem weitere Klagen unterlegener Bewerber.
Politische Brisanz erlangt die Personalie Skambraks noch aus einem anderen Grund Olaf Raschke steht mitten im Wahlkampf zur Oberbürgermeisterwahl. Vor sieben Jahren galt Büroleiterin Inga Skambraks als wichtigste Vertraute Raschkes. Nach der knappen Entscheidung, sie erneut einzustellen, frohlockten dann auch einige Raschke-Unterstützer, dass nun die Wahlkamfmanagerin wieder an Bord sei.
Das Thema bleibt spannend!
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Sachsen Classic 2025
Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]