Schade ums Geld!
Meissen Fernsehen hatte in der letzten Woche berichtet, dass die Stadt Meissen auf dem Caravanstellplatz... [zum Beitrag]
Die Glühweintassen zum 40.
Am 24. April, also genau 8 Monate vor Weihnachten, wurde am Kasuar an der Altstadtbrücke der Entwurf für... [zum Beitrag]
Der Fluch des Erfolgs
Es ist sicher einer der innovativsten Betriebe in Meissen – die Firma Microceram mit Sitz im Gewerbegebiet... [zum Beitrag]
Alle Busse stehen still...
Es war sehr ruhig auf dem Busbahnhof Meissen an diesem Donnerstagmorgen in der letzten Woche. Dort, wo zu... [zum Beitrag]
Nebelkerzen und Schreckgespenster
Wenn das Bürgerinteresse an einer Stadtratssitzung so groß ist wie heute, dann liegt meist Ärger in der... [zum Beitrag]
Wir sind alle keine Aufzugsingenieure...
Fragen von Einwohnern sollen nach vier Wochen beantwortet sein. So sehen es die Regularien des Meissner... [zum Beitrag]
Raumausstatter feiert Jubiläum
Wieland Wagner im Gespräch mit Holger Schmidt, dem Geschäftsführer und Inhaber von Teppich Schmidt. [zum Beitrag]
Meissen – Stadt der Spritzbrunnen
Der Brunnen am Nebeneingang des Meissner Theaters erregt die Gemüter schon länger als ein... [zum Beitrag]
Irgendwas ist immer!
Bisher zahlten die Camper am Stellplatz unterhalb der Albrechtsburg in Meissen pro Nacht eine... [zum Beitrag]
Böser Streich
Seit Gründonnerstag litt Meissen unter einer massiven Parkplatznot. Gleichzeitig waren mehr als einhundert... [zum Beitrag]
Mehrere Brände im Stadtwald
Für die Kameraden der Meissner Feuerwehr gab es keine geruhsamen Osterfeiertage. Ostersonntag und... [zum Beitrag]
Seniorenspielplatz nun vollständig
Die von manchen Meissnern im Scherz als „Seniorenspielplatz" bezeichnete Mehrgenerationen-Freizeitanlage... [zum Beitrag]
2019 ist wieder Freibadjahr!
Es gibt Rituale, die aus dem politischen Meissen nicht mehr wegzudenken sind. Im konstanten Rhythmus von... [zum Beitrag]
„Startschuss“ bringt 4 neue Mieter
15 Unternehmer bzw. Unternehmerinnen nahmen an dem im Mai 2018 von der Wirtschaftsförderung und dem... [zum Beitrag]
Paradoxes Fest
Ostern wird diesmal recht spät im Jahr gefeiert. Bei den so genannten Urchristen gab es überhaupt keine... [zum Beitrag]