Gerhard, Soyen und Saxonia
Allein die beiden Limousinen verrieten, dass hier ein besonderer Gast die Staatliche Porzellanmanufaktur... [zum Beitrag]
Thesenanschlag zu Meissen
Im Sommer 2016 bereitete sich Meissen auf das Jubiläum 500 Jahre Reformation vor. Jetzt, zwei Jahre später... [zum Beitrag]
Container als Vorzugslösung
Das kommende Schuljahr wirft seine Schatten voraus. Für das städtische Gymnasium Franziskaneum Meissen... [zum Beitrag]
Trauringe und Hochzeitssänger
Bei herrlichem Spätsommerwetter fand am gestrigen Sonntag die Hochzeitsmesse in Schönfeld statt. Als... [zum Beitrag]
Auf und ab!
In dieser Woche werden wir Ihnen in jeder Sendung einen Beitrag zum Panoramaaufzug am Burgberg zeigen.... [zum Beitrag]
Achtung Stolpergefahr!
Seit Montag erneuert die Deutsche Bahn den Fußboden im Personentunnel im Bahnhof Meissen. Reisende müssen... [zum Beitrag]
Straßen und Fußwege saniert
Die Stadt Meissen weist darauf hin, dass in den Monaten August und September zahlreiche Instandsetzungs-... [zum Beitrag]
...auch auf den Tischen!
Am 6. Oktober starte die Brauerei Schwerter Meissen ein Experiment – das 1. Meißner Kneipensingen mit... [zum Beitrag]
Walzer auf dem Zebrastreifen?
Das städtische Gymnasium Franziskaneum wird 111 Jahre alt. Spätestens seit Montag dürfte sich dies in... [zum Beitrag]
Generalreparatur am Sorgenkind
Seit Dienstag laufen die Arbeiten zur Reparatur des Schrägaufzugs am Meissner Burgberg. Wie die Stadt... [zum Beitrag]
Geheimes um Zeit und Porzellan
Am Montag haben in Sachsen die Herbstferien begonnen. Die Albrechtsburg Meissen wartet in dieser Zeit mit... [zum Beitrag]
Wahlnachlese Meissen 2018
Die Initiative „Bürger für Meißen – Meißen kann mehr" hatte Pressevertreter zu einer Wahlnachlese... [zum Beitrag]
Bockbier und Polizeigesetze
Nicht die gemütliche Braustube, sondern die extra ausgeräumte und mit Bierkästen dekorierte Halle war... [zum Beitrag]
20 Jahre Umweltbildung
Die sächsische Landesstiftung für Natur und Umwelt, kurz LaNU, feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Letzte... [zum Beitrag]
Eine Goldene Löwin?
Beim am Heinrichsplatz zum Eingang der des Löwengässchens gelegenen Hotel „Goldener Löwe" gab es vor... [zum Beitrag]