Was macht das Gerüst am Bischofsturm?
Am Amtsgericht Meissen wird gebaut. Zur Zeit ist die stadtseitige Fassade des Gerichtsgebäudes... [zum Beitrag]
Tschüss, Klischees
Unter dem Motto „Tschüss, Klischees" fand am 28.03.19 in vielen Regionen Deutschlands der 19. Girlsday... [zum Beitrag]
25 Jahre SEEG
Am Sonnabendnachmittag veranstaltet die Stadtentwicklungs- und Stadterneuerungsgesellschaft Meißen ein... [zum Beitrag]
Monet muss weichen
Während der Samstagabendshow „Kaff und Kosmos" im Theater Meissen wurde unter den Gästen ein von Kay „Leo"... [zum Beitrag]
Sandstein und Eiche
So alt er auch ist, der Meissner Dom ist ständigen Veränderungen unterworfen. Aktuell erlebt dies der... [zum Beitrag]
Weltstadt im Theater
Am Sonnabend war der Saal im Theater Meissen rappelvoll. Grund war die 2. Ausgabe Meissens... [zum Beitrag]
Black-Angus aus der Region
Am letzten Freitag hieß es im Ratskeller in Meißens spätgotischem Ratshaus Ochsen-Party mit Küchenrundgang... [zum Beitrag]
Hochschulstandort Triebischtal
Ab Herbst sollen im Innovations Centrum Meißen Studenten der Hochschule für Verwaltung... [zum Beitrag]
Fragen bleiben
Die Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung in Meissen will künftig deutlich mehr Studenten aufnehmen.... [zum Beitrag]
Elternsprecherin ausgezeichnet
Letzte Woche wurde in der Aula des Meissner Gymnasiums Franziskaneum der Preis für den „Franziskaner des... [zum Beitrag]
Pflichttermin in Meissen
Es ist ein seltenes Schauspiel am Meissner Elbkai. Im Schutze der Dunkelheit legt ein U-Boot der... [zum Beitrag]
Fluch des Erfolgs
Im Gewerbegebiet Meissen-Zaschendorf stehen größere Bauvorhaben an. Brauereiinhaber Eric Schäffer konnte... [zum Beitrag]
Fit wie Manfred von Ardenne
Im den frühen 1970er Jahren machte der Physiker Manfred von Ardenne durch eine neue Theapieform von sich... [zum Beitrag]
Telefonat mit Louise
In Gedenken an Louise Otto-Peters, Begründerin der bürgerlichen deutschen Frauenbewegung, wurde zu ihrem... [zum Beitrag]
Ein Närrisches Tanzturnier
Auf Einladung des Meißner Carneval-Vereins "Missnia" trafen sich Narren und Närrinnen aus nah und fern... [zum Beitrag]

