30 Jahre Winzerchor Spaargebirge
Am Sonnabend lud der Winzerchor Spaargebirge, anlässlich seines 30-jährigen Bestehens, zu einem... [zum Beitrag]
Das Kornhaus - 600 Jahre glanzvolle Geschichte
Der Burgberg hoch über der Elbe. Das Areal gilt als Wiege Sachsens, Albrechtsburg, Bischofsturm, Dom.... [zum Beitrag]
Klosteranlage wirklich 800 Jahre alt?
Der Verein Meissner Hahnemannzenturm plant im September eine Festwoche zur 800-Jahr-Feier der... [zum Beitrag]
Märchenhafter Besuch
Pavel Travnicek besuchte vergangene Woche das Schloss Moritzburg. Der inzwischen 66jährige... [zum Beitrag]
“Ich sehe etwas, was du nicht siehst...“
Im Meissner Dom gibt es während der Winterferien für Kinder viel zu entdecken. Noch bis zum 24.... [zum Beitrag]
Alte Balken neu gestaltet
Mit einer Schwarmfinanzierung gelang es den Mitgliedern des Meissner Hahnemannzentrum im vergangenen... [zum Beitrag]
Foto-Club Meissen präsentiert Ausstellung
Der Foto-Club Meissen präsentiert seine neue Ausstellung im 1. Obergeschoss der... [zum Beitrag]
Eine Pilgerstätte für Holländer
Der Meissner Dom ist seit der vergangenen Woche um zwei Blickfänge reicher. Dompfarrer,... [zum Beitrag]
Heimatverlust durch Braunkohletagebau
Seit dem 29. Januar präsentiert der Kunstverein Meissen in seinen Räumlichkeiten im Bennohaus eine... [zum Beitrag]
Mit Dampf durch den Winter
Ein zauberhafter Abend
Am 17. Dezember letzten Jahres war das Hotel Landhaus Nassau von einer mystischen Aura umgeben.... [zum Beitrag]
„Staffel-Kugel“ weitergereicht
Ab ersten Februar läuft das Meissner Stadttheater unter neuer Regie. Die offizielle Amtsübergabe von... [zum Beitrag]
Spaar im Winterschlaf
Winterliche Impressionen vom kleinsten Gebirge Sachsens [zum Beitrag]
Virtuelle 3D-Technik
Im November letzten Jahres berichteten wir vom Aufbau des sogenannten Kaiserpanoramas im Meissner... [zum Beitrag]
Im Ehrenamt für Meissen
Einmal im Jahr würdigt die Stadt Meissen verdienstvolle Mitbürger, die sich im Ehrenamt für Meissen... [zum Beitrag]