Mit dem Bus zum Theater
Wieland Wagner im Gespräch mit Theaterchefin Ann-Kristin Böhme. [zum Beitrag]
Kinder singen mit Muck
Im Rahmen der Wehrfritz-Fachtage in Radebeul präsentierte der aus Rundfunk und Fernsehen bekannte... [zum Beitrag]
Mit Dampf, Charme und Kapitänsmütze
Spätestens wenn Käpt'n Olaf Oelschlägel seinen Platz im Kartenhäuschen am Meissner Elbkai eingenommen... [zum Beitrag]
Blechkunst und Oldtimerbusse
Impressionen vom größten Stadtteilfest der Domstadt - dem Kunstfest in Meissen Cölln. [zum Beitrag]
Friederike wirkt nach
Drei Monate nach dem Sturmtief Friederike laufen die Aufräumarbeiten in Meissens Wäldern noch auf... [zum Beitrag]
Zwischen Dreiseitenkipper und Umladewagen
Es sind gigantisch anmutende Fahrzeuge, die da über den Hof der Lomma in Lommatzsch rollen. Heute hat sich... [zum Beitrag]
Bienen im Garten
Frischer Honig und eine verantwortungsvolle Aktivität an der frischen Luft - die Hobbyimkerei gewinnt... [zum Beitrag]
Ewig den Glauben an den Segen der Trauben
Noch ist das alte Jahr erst im 5. Monat, da gibt es ihn schon, den Weinkalender Sächsische Weinstraße... [zum Beitrag]
Sieben auf einen Streich
Meissen hat inzwischen sieben Partnerstädte. Vor wenigen Tagen informierte die Stadtverwaltung über den... [zum Beitrag]
Strom aus dem Bierkasten
Seit wenigen Tagen gibt es in Meissen-Zaschendorf zwischen Oppacher-Halle und Schwerter-Brauerei einen... [zum Beitrag]
Schwarzanleger am Elbkai?
Der Flußkreuzfahrttourismus auf der Elbe boomt. Immer mehr Schiffe nutzen die romantische Kulisse der... [zum Beitrag]
Rote Schule wird rot!
An der Roten Schule in Meissen wird seit Jahren gebaut. Nun steht der Endspurt vor der Tür. Die Fassade... [zum Beitrag]
Gewitter und Schlamm
Ein Gewitter, verbunden mit starken Regengüssen, zog in der Nacht vom 2. zum 3. Mai über Meissen. Im... [zum Beitrag]
Hexenschiessen und Knüppelkuchen
Zur Walpurgisnacht am 30. April brannte auch in Seusslitz ein gewaltiges Hexenfeuer. [zum Beitrag]
Zu Ehren des Fleischermeisters
Am Montag wurde an der Fassade des Gebäudes Poststraße 1 ein neues Gedenkschild zu Ehren des... [zum Beitrag]