Kontroverse um Bewohnerparkgebühren
Die Meißner Stadtverwaltung plant, die Gebühren für das Bewohnerparken drastisch zu erhöhen. Statt den... [zum Beitrag]
Einblick in die Welt kleiner Raubtiere
Im Treppenhaus der Meißner Stadtbibliothek werden regelmäßig Werke regionaler Künstler, bzw.... [zum Beitrag]
Eisenbahnromantik in Meißen Triebischtal
Modellbahnausstellung noch für 3 Wochen zu bewundern [zum Beitrag]
Kiel wie erwartet siegreich
Die Athletenschmiede Kiel hat viele leichte, aber starke Mädels mit in die Domstadt gebracht. Nur ein Mann... [zum Beitrag]
Halbzeit für Tanzprojekt „Machbarschaften“
Das Projekt „Tanz-Pakt Stadt-Land-Bund“ geht in die Halbzeit. Im Atelier Frauenvielfalt in der Neugasse 20... [zum Beitrag]
Hahnemann-Gedächtnis-Haus
Am Hahnemannsplatz entsteht ein neuer Samuel-Hahnemann-Gedächtnis-Ort. Hier soll der Erfinder der... [zum Beitrag]
Der Baum steht!
Am Vormittag des vergangenen Sonnabends fand ein jährlich wiederkehrendes Ritual statt: das Schlagen des... [zum Beitrag]
Gemeinschaftliches Reparieren
Im März dieses Jahres besuchte tvM eine Selbsthilfe-Reparaturwerkstatt – ein sogenanntes Repair-Cafe – in... [zum Beitrag]
Maßnahmen im Stadtwald
Welche Maßnahmen wurden im letzten Jahr im Meißner Stadtwald durchgeführt?, Wie geht es mit dem Wald in... [zum Beitrag]
Aktionsbus gegen Gewalt
Busse sind einer der sichersten Orte im öffentlichen Raum. Doch häusliche Gewalt spielt sich im... [zum Beitrag]
Modernes Lernen im Haus C1
Am Meißner Gymnasium Franziskaneum werden rund 1000 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Um den... [zum Beitrag]
König Heinrich hinter Glas
Am Mittwoch wurde der Meißner Heinrichsbrunnen winterfest gemacht. Mitarbeiter des städtischen... [zum Beitrag]
Keine Selbstjustiz bei Waschbärplage
Meißen hat ein Waschbärproblem. In bestimmten Straßen und Gebäuden treiben die putzig aussehenden Tiere... [zum Beitrag]
Zwischen Gebet und Magie
Die Johanneskirche in Meißen Cölln hatte anlässlich der abgeschlossenen Generalsanierung die vom... [zum Beitrag]
Ein Fest mit Tradition
Am vergangenen Wochenende stand in Moritzburg der kulturelle Höhepunkt des diesjährigen Herbstes im... [zum Beitrag]