Sparkasse wird mobil
Mehr als ein neues Servicemobil präsentierte der Vorstand der Sparkasse Meißen zum gestrigen... [zum Beitrag]
Elbe führt Hochwasser
Am 1.März wurde die Alarmstufe eins ausgerufen. Tauwetter in den Mittelgebirgen und Regen im... [zum Beitrag]
Fähren unter VGM-Flagge
Wohin geht die Reise bei den Meißner Fähren. Das war zum Jahresende die Frage. Der... [zum Beitrag]
Alarmpegel 1 erwartet
Das Landeshochwasserzentrum rechnet für die Nacht zum Montag mit dem Überschreiten der 1.... [zum Beitrag]
Politischer Aschermittwoch
Der Aschermittwoch gehört in Meißen seit Jahren einer Kultveranstaltung, dem Politischen... [zum Beitrag]
Lesen um die Wette
Mit einem kleinen Kulturprogramm begann am heutigen Nachmittag der Vorlesewettbewerb in Meißen. 11... [zum Beitrag]
Aufbruch nach Arita
Am gestrigen Abend trafen sich die diesjährigen Teilnehmer des Jugendaustausches Meißen -... [zum Beitrag]
Konjukturpaket kommt an
In den Stadt- und Gemeinderäten des Landkreises Meißen rauchen die Köpfe. Grund sind die... [zum Beitrag]
Narren in der Sparkasse
Was wäre ein Faschingsdienstag ohne Narren in der Sparkasse Meißen? Bereits zum 13. Male zogen... [zum Beitrag]
Kinderschutzbund
Auch in Meißen gibt es Kinder, für die ein warmes Mittagessen durchaus nichts... [zum Beitrag]
Narren erobern die Sparkasse
Die Karnevalsvereine des Landkreises Meissen waren am Faschingsdienstag zu Gast in der... [zum Beitrag]
Eis auf dem Wasserweg
Das Wasser auf dem Wasserweg in Meißen zeigt sich auch heute mehrheitlich als Eis. Selbst einige... [zum Beitrag]
Turnhallen und Freibäder
Zehn mal im Jahr tagt der Meißner Stadtrat planmäßig. Das reicht in normalen Zeiten, um... [zum Beitrag]
Hort wird erweitert
An der Johannesschule in Meißen wird der Hort erweitert. Aus Mitteln des Konjunkturprogrammes II... [zum Beitrag]
Karin winkt ab!
Die Landtagsabgeordnete Karin Strempel gibt ihren Vorstandsposten im Meißner CDU-Stadtverband auf.... [zum Beitrag]