Elbefischerboot im Stadtmuseum
Der letzte Elbefischerkahn zog am Morgen des 9.August ins Museum ein.Im Stadtmuseum Meißen wird... [zum Beitrag]
Feldbrand bei Gauernitz
Auf einem Feld vor Gauernitz brannte am Nachmittag des 8. August ein Stoppelfeld in voller... [zum Beitrag]
Poststraße wieder frei
Am Morgen des 07. August wurde die Sperrung der Kreuzung Poststraße/Uferstraße in Meißen... [zum Beitrag]
Ratsweinpresse im Stadtmuseum
Die größte Weinpresse, die in Sachsen im 18 Jh. aufgebaut wurde, steht wieder. Seit 4. August ... [zum Beitrag]
Brandwolken über Korbitz
Ein Reifenstapel in einem landwirtschaftlichen Betrieb auf dem Kanonenweg in Meißen brannte am... [zum Beitrag]
Caravan im Wellenspiel
Der 1. August war ein großer Tag in der Geschichte des Meißner Spaßbades... [zum Beitrag]
Umleitungs- Chaos in Meißen
Seit dem Morgen des 2. August ist die Vollsperrung der Poststraße und der Kreuzung... [zum Beitrag]
Böttcher und Fischer in Meißen
Schlagerklänge, Bier und Regenschauer. So präsentierte sich die Veranstaltung mit Böttcher... [zum Beitrag]
Vorbereitungen 2. Coswiger Sommerparty
Die Vorbereitungen zur 2. Coswiger Sommerparty sind voll im Gange. Viele prominente Gäste und ein... [zum Beitrag]
Ratsweinpresse aufgebaut
Nach Monaten der Restaurierung ist nun die 230 Jahre alte Ratsweinpresse für die Öffentlichkeit... [zum Beitrag]
Feldbrand oberhalb von Meißen
In den Mittagsstunden brannte ein Stoppelfeld an der Dreilinden-Straße. Zwei Kameraden der... [zum Beitrag]
Trockenmauern werden saniert
Der Zustand, der bis zu 400 Jahren alten, Trockenmauern in den sächsischen Weibergen, hat sich stark... [zum Beitrag]
Rapsfeld an der B-101 brennt nieder
Ein Rapsfeld an der Bundesstraße 101 zwischen Meißen und Löthain brannte in... [zum Beitrag]
Polizei sucht Schmierfinken
Die Polizeidienststelle Meißen bittet um Mithilfe! Gesucht werden die beiden Schmierfinken, die den... [zum Beitrag]