Zusammen leben, zusammen wachsen
Vom 12. September bis 04. Oktober finden die 5. Interkulturellen Wochen im Landkreis Meißen statt.... [zum Beitrag]
Zwischen Triebischsteg und...
Vor einem Jahr begann der neue Meissner Stadtrat mit seiner Arbeit. Diese 12 Monate sind Gegenstand von... [zum Beitrag]
Erfolg auf ganzer Linie
Zum 11. Male verwandelte sich Meißen in eine Lesestadt. Das Meißner Literaturfest zog tausende Zuhörer... [zum Beitrag]
AfD als Zünglein an der Waage?
Vor einem Jahr begann der neue Meissner Stadtrat mit seiner Arbeit. Diese 12 Monate sind Gegenstand von... [zum Beitrag]
Heißer Sommer vorbei
Das letzte Konzert des „Heißen Sommers“ fand am Sonnabend statt. Der Chor der Neuen Kantorei ST. AFRA... [zum Beitrag]
Zwischen Freibad und Elternbeiträgen
Vor einem Jahr begann der neue Meissner Stadtrat mit seiner Arbeit. Diese 12 Monate sind Gegenstand von... [zum Beitrag]
5300€ für gemeinnützige Zwecke
Am Dienstag wurden vor dem Brunnen am Kaendlerpark die Erlöse aus der „Meißner Adventslotterie“ an zwei... [zum Beitrag]
Zwischen Streitkultur und Jubiläum
Vor einem Jahr begann der neue Meissner Stadtrat mit seiner Arbeit. Diese 12 Monate sind Gegenstand von... [zum Beitrag]
Ein weinseliges Wochenende
Am vergangenen Wochenende machten sich wieder zahlreiche Gäste auf den Weg zu den Winzern, Weingütern und... [zum Beitrag]
Schulstart unter Auflagen
Das neue Schuljahr hat begonnen. Erstmals seit März kann der Unterricht wieder im Regelbetrieb... [zum Beitrag]
Sitzung ohne Oberbürgermeister
Die Auguststadtratssitzung im Meißner Rathaus begann mit einer Schweigeminute für den verdienstvollen... [zum Beitrag]
Schuld war der Sommer
Die Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten an der rund 700 Meter langen Stützwand an der Siebeneichener... [zum Beitrag]
Literaturfest steht in den Startlöchern
Am Wochenende vom 4. bis 6. September wird das verschobene 11. Meissner Literaturfest nachgeholt. [zum Beitrag]
Rückblick: Jahrhunderflut 2002 - 27....
Blick auf die Baustelle
Die im Juli begonnenen Sanierungsarbeiten an der Weinbergschule, bzw. dem Haus B des Gymnasiums... [zum Beitrag]