Zuständig für Kunst und Kultur
Im Rahmen der 8. Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses am 9. September bekam die neue Kulturreferentin... [zum Beitrag]
Hoffen auf Petrus
Auf dem Festplatz an der Elbe wird derzeit der Jahrmarkt für das kommende Meissner Weinwochenende... [zum Beitrag]
Aus der Not eine Tugend gemacht
Trotz Auflagen zog auch die diesjährige Meissner Modenacht wieder viele Besucher auf den Meissner Markt. [zum Beitrag]
»Zwei fremde Leben« - Teil 3
Autor Frank Goldammer liest »Zwei fremde Leben« [zum Beitrag]
Die „Neue“ im Stadtmuseum
Im Rahmen des letzten Sozial- und Kulturausschusses der Stadt Meißen stellte sich die neue Leiterin... [zum Beitrag]
»Zwei fremde Leben« - Teil 2
Autor Frank Goldammer liest »Zwei fremde Leben« [zum Beitrag]
Schräge Vögel auf dem Porzellanweg
In den vergangen Tagen ist die Görnische Gasse ein Stück bunter geworden. Gemeinsam mit Tochter... [zum Beitrag]
»Zwei fremde Leben« - Teil 1
Autor Frank Goldammer liest »Zwei fremde Leben« [zum Beitrag]
Es geht weiter
Trotz schwieriger Bedingungen wurde am Theater Meissen die neue Spielzeit eingeläutet. [zum Beitrag]
Der Taler zum Weinherbst
Seit vielen Jahren dient dieser Termin als Vorbote auf das Radebeuler Herbst- und Weinfest: Die... [zum Beitrag]
Fuss-, Hand-, Volley- oder...
Am Sonntag konnte auf dem Außenareal der historischen Jahn-Sport-Halle die neu errichtete... [zum Beitrag]
Feldbahn, Klingelanlage und Eigenanteile
Die Arbeiten am derzeit teuersten Bauprojekt der Stadt Meißen gehen voran. Inzwischen sind die Kragarme am... [zum Beitrag]
Feiern mit Abstand
Wirtschaftsförderer Martin Schuster stellt den Flyer zum Meissner Weinwochenende vor. [zum Beitrag]
Bewegungsfestival und Firmenstaffellauf
Der Kreissportbund Meissen hatte am Mittwoch ins Stadion Heiliger Grund zum „Bewegungsfestival für... [zum Beitrag]
"Achtsam morden" - Teil 3
Bürgermeister und Landratskandidat Ralf Hänsel liest Karsten Dusse "Achtsam morden" [zum Beitrag]