Sattelzug am Baum
Der Ludwig-Richter-Berg in Meissen war am Mittwoch für einen Sattelzug doch etwas zu eng. Seit den... [zum Beitrag]
Die No. 5...
Am gestrigen Abend hat die AfD ihren Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl in Meissen bestimmt.... [zum Beitrag]
Alle Vögel – oder der Mond ist...
Immer am Mittwochabend treffen sich die Mitglieder des Chores Blaue Schwerter zur Probe. Im Mittelpunkt... [zum Beitrag]
Alles im grünen Bereich?
Die Barmer in Meissen hatte zum Gesundheitstag eingeladen. 48 Meissnerinnen und Meissner nahmen die... [zum Beitrag]
Lieblingslied gesucht
Die Proben für das 4. Meißener Chorfestival laufen in vollem Gange. Deswegen sind wir heute zu Gast bei... [zum Beitrag]
Das Katzenhaus
Wir hatten gestern begonnen, Ihnen ausschnitte aus den Lesungen des diesjährigen Meissner... [zum Beitrag]
Idylle mit Mohnfeld
Größtes Meissner Tischtennis-Turnier
Am Sonnabend wurde schon zum 11. Mal der Volksbank Cup im Tischtennis, das größte Tischtennisturnier in... [zum Beitrag]
Die Bank steht so lange auf der...
Vor einer Woche wurden die nagelneuen Sitzmöbel in Meissens Altstadt feierlich eingeweiht. Unter... [zum Beitrag]
Warmer Regen für Vereine
Das halbe Jahr ist fast geschafft, da beschließt der Sozial- und Kulturausschuss die Mittelverwendung... [zum Beitrag]
Nachlese
In loser Folge bringen wir Ausschnitte aus den Lesungen zum diesjährigen Literaturfest. [zum Beitrag]
Ein Sieg, der doch keiner ist...
Marko Hermersdörfer gegen die Stadt Meissen – das sollte am gestrigen Abend im Saal 3 des... [zum Beitrag]
Rosen, Wein und alte Mauern
Das traditionelles Rosenfest im Kloster Heilig Kreuz, kurz vor Meissen, war auch in diesem Jahr wieder... [zum Beitrag]
Hagelkahlschlag
Wie heisst es so schön im Meteorologenkauderwelsch? "Örtlich können unwetterartige Starkregenereignisse... [zum Beitrag]
Neu ja, Luxus nein!
Zwei Wohnhäuser mit insgesamt neun Wohnungen hat die SEEG Meissen an der Berglehne gebaut. Die ersten... [zum Beitrag]

