Porzellan trifft Semantik - in der Görnischen Gasse 4
Ausstellung des chinesischen Künstlers Zhuo Qi - Sa. 29. Mai & So. 30. Mai in der Zeit von 11 - 16 Uhr
Eine Einladung an Kulturinteressierte, Kunstfreunde und Porzellanliebhaber in der Region Meißen.Ein zweimonatiges Stipendium des chinesischen Künstlers Zhuo Qi geht dieser Tage in Meißen zu Ende. Eingeladen wurde Zhuo Qi vom Verein zur Förderung zeitgenössischer Porzellankunst e.V. , der ELZET-Stiftung und der Gesellschaft für Deutsch-Chinesischen kulturellen Austausch (GeKA) e.V. Berlin.Er experimentierte in dieser Zeit mit dem Medium Porzellan. Zhuo Qi, der erstmals in Meißen, an der Wiege des europäischen Porzellans weilte, reizte nach dem ersten Kennenlernen und Streifzügen durch die Stadt, „die Historie dieser Geburtsstätte des europäischen Porzellans, die jahrhundertealten Traditionen und die allerorts in Meißen vorhandenen historischen Elemente". Diese Impressionen bündelte er in seinen Werken. Hiermit steht die Einladung, diese Werke in der Görnischen Gasse 4 zu bewundern. Der derzeitigen Corona-Situation ist es geschuldet, dass keine punktgenaue Vernissage veranstaltet werden kann. Dennoch werden die Werke unter Einhaltung der geforderten Hygieneregeln präsentiert. Ab Freitag, dem 28. Mai ab 17.00 Uhr und Samstag (29. Mai) und Sonntag (30. Mai) in der Zeit von 11.00 Uhr – 16.00 Uhr laden wir Sie ein, die entstandenen Werke zu bewundern und mit dem Künstler ins Gespräch zu treten.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Nitratwerte im Wasser des...
Im Grundwasser des Landkreises Meißen sind die Nitratwerte vielerorts zu hoch. Das zeigt eine aktuelle... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Seniorenvertretung lud zum Wahlforum
Am 7. September wird in Meißen gewählt. Nach 21 Jahren im Amt tritt Oberbürgermeister Olaf Raschke nicht... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]