Datum: 27.01.2022
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Kranzniederlegung am Mahnmal

Kranzniederlegung am Mahnmal

Meißen gedenkt der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27.01.1945


Am Donnerstag, den 27. Januar, jährte sich zum 77. Mal der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee im Jahr 1945. Aus diesem Anlass lud die Stadt Meißen gemeinsam mit der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde St. Afra Meißen und dem Kreisverband der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten zur Ehrung der Opfer des Nationalsozialismus an das Mahnmal im Käthe-Kollwitz-Park ein.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Kunstvolle Kacheln in der Meißner...

In der Tourist-Information Meißen gibt jetzt ein neues Souvenir: kunstvoll gerahmte Keramikkacheln –... [zum Beitrag]

Seniorenarbeit wird gewürdigt

Die Arbeiterwohlfahrt Meißen freut sich über Unterstützung von der Stadt. Im Sozial- und Kulturausschuss... [zum Beitrag]

Ein Baum zum Jubiläum

Zum 100-jährigen Bestehen hat der SG Kanu Meißen e.V. eine Baumpatenschaft für eine Säulenhainbuche an... [zum Beitrag]

„Das Ding hat richtig Power“

Am Dienstagabend wurde der Freiwilligen Feuerwehr Meißen ein neues Löschfahrzeug übergeben.... [zum Beitrag]

Freizeittreff erhält Förderung

Der integrative Freizeittreff der Lebenshilfe Meißen e.V. erhält erneut Unterstützung von der Stadt: Mit... [zum Beitrag]

Turmuhr erhält neue Blätter

Die St.-Bartholomäus-Kirche in Röhrsdorf in der Gemeinde Klipphausen erhält derzeit neue Ziffernblätter –... [zum Beitrag]

Kajak und Eisscholle in Moritzburg

Ein Kajak auf der Schlossterrasse in Moritzburg, eine Eisscholle im Schloss? Das klingt ungewöhnlich – ist... [zum Beitrag]

Armbrust sichergestellt

1. Juli. Dienstagmorgen in Meißen: Gegen 10:20 Uhr wird die Polizei zur Neugasse gerufen. Zeugen hatten... [zum Beitrag]

Bebauungsplan Bad Bohnitzsch

[zum Beitrag]