Datum: 03.05.2023
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Ergebnisse der Stadtwaldbegehung

Ergebnisse der Stadtwaldbegehung

Robinie im Vormarsch und Schutzstreifenverordnung am oberen Waldrand missachtet


Am Sonnabend, den 29.April 2023 fand gemeinsam mit dem BUND – dem Bund für Umwelt und Naturschutz eine Begehung des städtischen Waldes statt. Eingeladen hatte die Regionalgruppe Meißen des BUND und der Bürger für Meißen Meißen kann mehr e.V..Albrecht Herrmann, Baudezernent der Stadt Meißen war beim Wald-Check mit dabei, genauso wie Forst-Fachleute vom BUND und vom Staatsbetrieb Sachsenforst. Nur ein Stadtrat und wenige Interessierte waren der Einladung gefolgt.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Weckruf aus dem Landkreis Meißen

Zur Sitzung des Sächsischen Städte- und Gemeindetag Kreisverbandes im Rathaus Meißen unterzeichneten... [zum Beitrag]

Erste Domherrin seit über 1000 Jahren

Am Sonntag Exaudi, dem 6. Sonntag nach Ostern, fand im Dom zu Meißen der traditionelle Gottesdienst zum... [zum Beitrag]

Es klappern die Mühlen

Gestern waren die Straßen entlang des grünen Triebischtals wieder gut gefüllt,mit Radtouristen und... [zum Beitrag]

Projekte für Jugendliche

Während der Pandemiezeit litten viele Kinder und Jugendlichen unter dem mangelnden sozialem... [zum Beitrag]

Vernissage im Meißner Pflegeheim

Am 10. Mai fand im Pflegeheim "Pro Civitate" an der Köhlerstraße in Meißner eine Vernissage statt. Die... [zum Beitrag]

Vergabe der Bauleistung am Wasserweg

Beim Stadtentwicklungsausschuss vom 23. Mai stand die Vergabe der Bauleistung für einen Straßenbau am... [zum Beitrag]

Alternative zur Krippe

Am Donnerstag, den 11. Mai, veranstalteten die Meißner Tagesmütter auf dem Spielplatz in der Wohnsiedlung... [zum Beitrag]

Fernab von Massenprodukion

Am Wochenende fand in Meißen der Töpfermarkt statt. Die Innenstadt war gut gefüllt, auch aufgrund von... [zum Beitrag]

Einladung zum Windmüllerhaus

Seit beinahe einem halben Jahr nutzen die Meißner Heimatforscher Dr. Naumann Senior und Herr Naumann... [zum Beitrag]