Wo geht’s lang?
Wanderwege in Winkwitz, Proschwitz und Rottewitz neu beschildert
Die Frühlingssaison hat begonnen und mit ihr zieht es wieder viele Menschen in die Natur, um zu wandern und Rad zu fahren. Auch Meißen ist ein besonderer touristischer Anziehungspunkt für Wanderer und Radfahrer. Neben der berühmten historischen Altstadt mit Albrechtsburg und Dom sowie der Porzellanmanufaktur gibt es auch zahlreiche Rad- und Wanderwege, die die Schönheit der Natur offenbaren. Um die Infrastruktur für Gäste und Einheimische zu optimieren, hat das Amt für Stadtmarketing, Tourismus und Kultur in Zusammenarbeit mit dem Meißner Ortswegewart Karl-Heinz Gräfe, die Neuausschilderung der Wanderwege in Winkwitz, Proschwitz und Rottewitz geplant.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Sachsen Classic 2025
Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]
„Frauenort“ Gedenktafel eingeweiht
Am Mittwoch ist in Meißen an der ehemaligen Neumarktschule eine neue Gedenktafel enthüllt worden. Sie... [zum Beitrag]
Dankesabend im Prälatenhaus:...
Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]
Juniors Battle in Meißen & Pokal-Warm-Up
Meißen, Athletikhalle im Heiligen Grund. Es ist Freitagabend, 22. August. Die Hantel klirrt, das Publikum... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]