Datum: 14.09.2010
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Ballkunst auf Kunstrasen

Ballkunst auf Kunstrasen

Sportkomplex "Heiliger Grund" mit Kunstrasenplatz aufgewertet


Mit einem Blitzturnier wurde jetzt der neue Kunstrasenplatz im Sport- und Freizeitkomplex „Heiliger Grund“ eingeweiht. Zuvor geben Oberbürgermeister Olaf Raschke und MSV 08-Vereinsvorsitzender Axel Sauer den Platz für die jungen Spieler offiziell frei. Die Aufnahme des Sanierungsgebietes Niederfähre-Vorbrücke in das EFRE-Förderprogramm ermöglichte die Verbesserung der Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten in diesem Bereich. Der Umbau des Platzes wertet den gesamten Sport- und Freizeitbereich auf und verbessert ebenso die Bedingungen für den Schulsport. Der erste Spatenstich für das neue Kunstrasenspielfeld und der damit erfolgte Auftakt für die komplette Umgestaltung des einstigen Hartplatzes erfolgte Ende Mai. Die jetzt abgeschlossenen Bauarbeiten umfassen den Austausch der Spieloberfläche mit Kunstrasen, den Bau eines Ballfangzaunes sowie einer Flutlichtanlage und der Ausstattung mit sechs Toren. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 600.000 Euro, gefördert zu 75% durch die Europäische Union. Den Eigenanteil in Höhe von 150.000 Euro trägt die Stadt als Eigenmittel aus dem stadteigenen Haushalt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Neuer Golfplatz am Badesee Kötitz

Entspannt Minigolfen kann man bald hier am Badesse Kötitz. Hier entsteht eine Adventuregolfanlage die für... [zum Beitrag]

"Revolution" / "Flucht"

Philipp Schaller & Friends: "Revolution" / "Flucht" [zum Beitrag]

Thomas Nicolai stellt neuen Roman...

Bei einer stimmungsvollen Lesung präsentierte der Autor Auszüge aus seinem neuesten Werk und... [zum Beitrag]

Zweifel am Brandanschlag in Meißen -...

In der Sitzung des Meißner Stadtrats am Abend des 9. Juli, wurde unter dem Tagesordnungspunkt Anfragen... [zum Beitrag]

Bericht Arbeitskreis Rad- & Fußverkehr

Heiko Schulze berichtete zusammen mit Dorothee Finzel in der letzten Sitzung des Meißner Stadtrates vom 9.... [zum Beitrag]

Fabrikstraße bis Oktober komplett...

Seit dem 30. Juni ist die Fabrikstraße in Meißen-Cölln voll gesperrt – und das bleibt auch bis Ende... [zum Beitrag]

Katastrophenalarm aufgehoben

Der seit dem 3. Juli bestehende Katastrophenalarm für Gröditz, Zeithain und Wülknitz wurde am 9. Juli um... [zum Beitrag]

Ein Prosit auf die Geschichte - 565...

565 Jahre Braukultur – das ist nicht nur eine beeindruckende Zahl, sondern ein lebendiges Stück... [zum Beitrag]

Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...

In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-, Wein-, und... [zum Beitrag]