Datum: 12.10.2010
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Stahl für Meißen

Stahl für Meißen

Elemente für den Schrägaufzug werden montiert.


Die Zeit drängt auf Meißens wichtigster Baustelle. Alle Gewerke wuseln jetzt zeitgleich hinter dem Burgberg. Noch sind die Arbeiten an den Stützmauern nicht abgeschlossen. Fieberhaft laufen die Bemühungen, vor den ersten Frösten die Natursteinverkleidung fertig einzubauen. Zeitgleich traf am heutigen Vormittag die Stahlkonstruktion für den Schrägaufzug ein. Auf langen Stahlträgern soll sich ab Frühjahr eine Glaskabine den Berg hinauf bewegen. Die Stahlträger wiederum ruhen auf Stützen. Unsicherheiten in der Statik hatten im Sommer für große Bauverzögerungen gesorgt. Der Untergrund an dieser Stelle des Burgbergs hatte nicht die nötige Festigkeit. Auch die vorhandenen Stützmauern erwiesen sich im Bauverlauf als nicht standhaft genug. All dies führt inzwischen zu erheblichen Mehrkosten. Nach dem Auflegen der Stahlträger werden Aufzugsmechanik und Steuerung eingebaut. Der Stahlbau muss, so wie die Errichtung des Talbahnhofs, noch in diesem Jahr abgeschlossen sein. Danach gibt es für dieses Projekt keine Förderung mehr. Der Schrägaufzug soll in den Sommermonaten Touristen von der Maisastraße auf den Burgberg befördern, um den Domplatz während der Betriebszeiten des Aufzugs autofrei zu halten. Das Bauvorhaben kostet die Steuerzahler mindestens 2,1 Million Euro.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]