Datum: 25.10.2010
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Ausstellung mit Polizeischutz

Ausstellung mit Polizeischutz

Friedrich-Ebert-Stiftung informiert gegen Rechts


Bis in den Hausflur drängten sich die Besucher der neuen Ausstellung gegen Rechts. Die SPD-nahe Friedrich-Ebert-Stiftung will gegen den Einzug rechtsextremen Gedankengutes in den Alltag aufrütteln. Wie präsent das Thema ist, zeigte sich nicht nur am großen Interesse des Ausstellungspublikums sondern auch an Aktivitäten im Vorfeld. Im Bereich des Büros von Martin Dulig in der Meißener Fleischergasse hatte sich auf Einladung der NPD ein Grüppchen Rechter eingefunden. Sie wollten unbedingt auch an der Ausstellungseröffnung teilnehmen, wurden aber höflich und bestimmt abgewiesen. Den drei NPD-Anhängern, die es bis in den Ausstellungsraum geschafft hatten, wurde spätestens an der Stelle der Veranstaltung unwohl, als sich der Rektor der Evangelischen Akademie ,Johannes Bilz, gegen rechtes Gedankengut aussprach. Martin Dulig erinnerte daran, dass rechtsextreme Einstellungen in der Mitte der Gesellschaft nichts zu suchen haben, auch wenn in europäischen Nachbarländern Rechtspopulisten Wahlerfolge feiern. Die Ausstellung im Wahlkreisbüro auf der Fleischergasse ist bis 11.November für Besucher geöffnet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt

Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]