Komplettsanierung abgeschlossen
Moderne alte Schule für 263 Mädchen und Jungen.
Die Freude der Mädchen und Jungen war groß, als sie zum ersten Mal zum Sportunterricht in der frisch sanierten Turnhalle an der Johannes- Grundschule kamen. Heller, freundlicher und mit tollen Umkleideräumen - so präsentiert sich die Halle den sportbegeisterten Kindern. Oberbürgermeister und Stadträte freuten sich, dass es gelungen ist, in den zurückliegenden zwei Jahren hinter historischen Fassaden moderne Unterrichtsbedingungen für Kinder und die Lehrer zu schaffen. Dies war nur durch Gelder aus verschiedenen Förderprogrammen möglich. Mit dem Abschluss der Sanierung der Sporthalle und der neuen Gestaltung des Schulhofes geht die komplette Sanierung der Grundschule zu Ende. In drei Bauabschnitte gegliedert, begannen im Sommer 2008 die umfangreichen Arbeiten. Zuerst wurde das Schulhaus innen und außen vollständig saniert. Dabei wurden die Elektroinstallationen, die Heizungsanlagen, die Fußböden sowie die Sanitäranlagen in den Klassenräumen, Nebenräumen und dem Speiseraum erneuert. Im zweiten Bauabschnitt erfolgte der Einbau eines Aufzuges, der die barrierefreien Erschließung der Schule über alle drei Etagen absichert. Im April dieses Jahres begann dann mit der Sanierung der Turnhalle der letzte Bauabschnitt. Dazu wurde zu Beginn ein Teil des alten Sanitärtraktes abgebrochen,um Platz zu schaffen für einen neuen Anbau. Dieser beherbergt jetzt den neuen Sanitärtrakt mit Umkleide- und Waschräumen. Die Johannesschule galt vor der umfassenden Sanierung als die Meißner Schule mit dem schlechtesten Bauzustand.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]