Juliane hat die Krone
Juliane Kremtz ist Sächsische Weinkönigin 2010/2011
Vor wenigen Tagen wurde die neue Sächsische Weinkönigin gewählt. Vorangegangen war ein aufwändiges Auswahlverfahren. Die drei Kandidatinnen mussten sich mit dem Sächsischen Wein und seiner Geschichte befassen. Zur Vorstellung der zukünftigen Majestäten entstanden kurze Filme, die wir Ihnen im folgenden zeigen werden. Den Reigen beginnt Anja Fritz, einer Winzerin aus Meißen. Als zweite Kandidatin für das Amt der Weinkönigin hat sich Heike Titze beworben. Sie ist ebenfalls Winzerin und war von 2009 bis 2010 die Sektprinzessin des Anbaugebietes und strebt nun ebenfalls das Amt der Weinkönigin an.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Porzellan-Orgel in Meißen angekommen
Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]