Grundstein für Senioren
Grundstein für Senioreneinrichtung Pro Civitate baut neue Seniorenpflegeeinrichtung
Am Standort Großenhain errichtet die Pro Civitate eine Seniorenpflegeeinrichtung. Zur Grundsteinlegung an der Mozartallee konnte ProCivitate Geschäftsführer Wolfgang Schütze den Dezernenten des Landratsamtes Albrecht Hellfritzsch sowie Bürgermeister Tilo Hönicke begrüßen. Für Ende 2011 plant ProCivitate die Eröffnung der Seniorenpflegeeinrichtung. Auf dem ca. 6.000 m² großen Grundstück entsteht im unmittelbaren Innenstadtbereich eine Einrichtung mit 68 Pflegeplätzen ausschließlich in Einzelzimmern. Der Neubau erfolgt unter dem Prinzip des energieeffizienten Bauens. Es wird ein Energiestandard von minus 30 % - bezogen auf die Neubauanforderungen gemäß Energieeinsparverordnung 2009 - erreicht. Ergänzt wird das Vorhaben durch die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes, das künftig 10 altengerechte Wohnungen sowie Räumlichkeiten für die Selbsthilfegruppe "Hilfe durch Selbsthilfe" beherbergen wird. Die Pflegeeinrichtung wird über eine großzügige Außenanlage mit geschütztem Dementengarten verfügen. Der Bauantrag wurde Mitte April 2010 eingereicht. Nach dem ersten Spatenstich im September schreiten die Arbeiten zur Errichtung des Rohbaus zügig voran. Heimleiter Steffen Kummerlöw bearbeitet schon seit Wochen die Anfragen von Interessenten. Die Einrichtung wird einen Teil des großen bestehenden Bedarfs der Region an derartigen Pflegeeinrichtungen decken. Mit der Realisierung des Projektes werden rund 35 neue Arbeitsplätze geschaffen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Richtfest am Baderberg 10
In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Dankesabend im Prälatenhaus:...
Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Studienkreis Meißen mit neuer Broschüre
Am 11. August hat in Sachsen das neue Schuljahr begonnen. Für viele Familien kehrt damit der gewohnte... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]