Geburtstag im BSZ
Festwoche feierlich eröffnet
Anlässlich der festlichen Auftaktveranstaltung zum 10-jährigen Schuljubiläum am Beruflichen Schulzentrum Meißen konnte Schulleiter Bernd Petschke zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Mit ihrer Teilnahme unterstrichen sie den Stellenwert der Ausbildung in der und für die Region. In ihren Ausführungen hielten die Redner Rückschau auf die Entwicklung der Schule, verwiesen auf zukünftiges und gratulierten natürlich zum Jubiläum. Die Freude war auch am 13. Februar 2001 groß. Da zogen nämlich die bis dahin an verschiedenen Standorten aufgeteilten Schulteile des BSZ Meißen in das neu erbaute Schulgebäude in der Goethestraße 21. Heute werden hier am Standort in Meißen 1200 Jungen und Mädchen in 43 Ausbildungsberufen ausgebildet. 69 Lehrer schaffen die Grundlage für ihren Start ins Berufsleben. Ihre Arbeit würdigte auch der Vertreter der Handwerkskammer Dresden und zeichnete das Kollegium um Bernd Petschke mit der „Medaille für besondere Verdienste um das Handwerk“ aus. Darauf und auf das kleine Jubiläum, das hier im Haus mit einer Festwoche begangen wird, ist der Schulleiter besonders stolz. Auf dem Hof geben die Schüler den Gästen einen kleinen Einblick von dem was hier praxisbezogen am Beruflichen Schulzentrum Meißen vermittelt wird. In der Festwoche sind noch Veranstaltungen wie Sprungbrett, der Wissenschaftstag und am Freitag ein Triballturnier geplant. Enden wird die Festwoche am Sonnabend mit dem 3. „Tag der Ausbildung“ im Beruflichen Schulzentrum Meißen. Dazu und zu sind natürlich alle Interessierten ab 10.00 Uhr herzlich eingeladen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Stadtquartier an der Meißner...
Das neue Stadtquartier an der Meißner Fabrikstraße wächst sichtbar. Seit dem Spatenstich im Februar 2025... [zum Beitrag]
Dankesabend im Prälatenhaus:...
Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]