Datum: 25.01.2011
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Geburtstag im BSZ

Geburtstag im BSZ

Festwoche feierlich eröffnet


Anlässlich der festlichen Auftaktveranstaltung zum 10-jährigen Schuljubiläum am Beruflichen Schulzentrum Meißen konnte Schulleiter Bernd Petschke zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Mit ihrer Teilnahme unterstrichen sie den Stellenwert der Ausbildung in der und für die Region. In ihren Ausführungen hielten die Redner Rückschau auf die Entwicklung der Schule, verwiesen auf zukünftiges und gratulierten natürlich zum Jubiläum. Die Freude war auch am 13. Februar 2001 groß. Da zogen nämlich die bis dahin an verschiedenen Standorten aufgeteilten Schulteile des BSZ Meißen in das neu erbaute Schulgebäude in der Goethestraße 21. Heute werden hier am Standort in Meißen 1200 Jungen und Mädchen in 43 Ausbildungsberufen ausgebildet. 69 Lehrer schaffen die Grundlage für ihren Start ins Berufsleben. Ihre Arbeit würdigte auch der Vertreter der Handwerkskammer Dresden und zeichnete das Kollegium um Bernd Petschke mit der „Medaille für besondere Verdienste um das Handwerk“ aus. Darauf und auf das kleine Jubiläum, das hier im Haus mit einer Festwoche begangen wird, ist der Schulleiter besonders stolz. Auf dem Hof geben die Schüler den Gästen einen kleinen Einblick von dem was hier praxisbezogen am Beruflichen Schulzentrum Meißen vermittelt wird. In der Festwoche sind noch Veranstaltungen wie Sprungbrett, der Wissenschaftstag und am Freitag ein Triballturnier geplant. Enden wird die Festwoche am Sonnabend mit dem 3. „Tag der Ausbildung“ im Beruflichen Schulzentrum Meißen. Dazu und zu sind natürlich alle Interessierten ab 10.00 Uhr herzlich eingeladen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]

Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]