Waldidyll
Der städtische Streitwald zu Nossen
Nein, Sie stehen nicht im Wald, sondern in der 17. Öffentlichen Stadtratssitzung in Nossen. Doch im Verlauf der Bürgerfragestunde wird es eine gute Stunde um die, Ende Januar begonnenen, Forstarbeiten im Nossener Stadtwald gehen. Der Umfang und der Ablauf der Bauarbeiten sorgen bei den Nossenern und vor allem beim Verein Bergbaufreunde „Grube Vereinigt Feld“ Nossen für Unmut. Der für den Nossener Stadtwald zuständige Revierförster vom Forstamt Chemnitz, Enrico Mähl, stellt sich der Diskussion. Dabei beruft er sich auf das 2003 erstellte Betriebsgutachten, wo auch die forstwirtschaftlichen Maßnahmen für den Stadtwald Nossen festgehalten und öffentlich bekannt gemacht wurden. Für ihn ist das 10 Jahre gültige Dokument Arbeitsgrundlage. Enrico Mähl holt weit aus und lässt seinen Gefühlen freien Lauf. Trotzdem fragen die Räte nach. Auch den die Maßnahme befürwortende Stadtrat Karsten Wolf interessiert eine eventuelle Schadensregulierung. Auch der Bürgermeister äußert sich dazu. Er dankt dem Verein Bergbaufreunde für ihr ehrenamtliches Engagement. Er verwahrt sich gegen das Argument mangelnder Gesprächs- und Kompromissbereitschaft. Und betont sein Pro zur Thematik. Ein Fazit, dass an diesem Abend so nicht alle ziehen können. Es wird noch mehr Gespräche geben müssen. Aber der Anfang ist gemacht in einem vernünftigen und sachlichen Rahmen. Und zu einem späteren Zeitpunkt wird zu überprüfen sein, ob sie alle ihre Versprechen halten konnten.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Sachsen Classic 2025
Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]