Krank oder lästig?
Anwohner zweifeln an Notwendigkeit der Alleefällung auf dem Plossen
Auf dem Plossen hat sich in den letzten Wochen viel geändert. Dort, wo bisher stolze Alleebäume standen, schauen nur noch mächtige Stümpfe aus der Erde. Im Auftrag der Stadtverwaltung beseitigt eine Spezialfirma die eine Hälfte der Allee. Anwohner sind entgeistert. Als dringender Grund für die Fällungen wurde angegeben, dass eine große Zahl der Bäume krank sei. Doch die Mitarbeiter der beauftragten Firma konnten auf dem, derzeit unter der Säge befindlichen, Straßenabschnitt kein krankes Holz entdecken - und das trotz intensiver Suche. Die Anwohner haben die Arbeiten gut dokumentiert und verlangen nun eine Untersuchung der Vorgänge.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]