Meißen und das Weltkulturerbe
Bereits im nächsten Jahr könnten es Meißen und MEISSEN auf die Vorschlagsliste schaffen.
Seit einige Wochen ist Meißen im Weltkulturerbefieber. Stadträte hatten angeregt, sich bei der UNESCO um die Aufnahme in die Liste der Welterbestätten zu bewerben. Eine Umfrage unter Meißnern ergab, dass mehr als Dreiviertel in diesem Schritt durchaus Chancen für die Zukunft sehen. Oberbürgermeister Olaf Raschke hat sich nun in Regensburg und München zum Thema informiert. Für die Stadt Meißen und besonders für den Fortbestand der Staatlichen Porzellanmanufaktur wäre die Aufnahme in die Welterbeliste ein wichtiger Schritt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
Sabine Ebert liest in der...
Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]
Reingeschaut: einziARTig Meissen
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
Städtebauförderung mit Fördermitteln...
Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]
Hexenfeuer, Mittelalter-Konzert,...
Am Abend des 30. April verwandelte sich Robschütz bei Meißen in einen kleinen, stimmungsvollen Schauplatz... [zum Beitrag]
Baum-Spiel-Haus eingeweiht
Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]
80 Jahre ohne Krieg in Deutschland
Vor heute 80 Jahren, am 8.Mai 1945 endete der 2.Weltkrieg in Europa. Die deutsche Wehrmacht... [zum Beitrag]