Brücke mit ohne Tunnel
Teures Provisorium ist zum Ärger der Anwohner gesperrt.
Spätsommeridyll auf der Baustelle des Hahnemannsplatzes in Meißen: Dank großzügiger Bauzielplanung haben die ausführenden Firmen keine Not, eine Fertigstellung bis November zu schaffen – und das trotz sparsamsten Personaleinsatzes. Bis zum Weinfest soll schon mal ein Fußweg fertig sein. Auch dies ist wohl ein realistisches Ziel. Neuralgischer Punkt ist eine Brückenbaustelle, die den Hahnemannsplatz seit fünf Monaten von der Außenwelt abriegelt. Bei aller Notwendigkeit der Baumaßnahme haben Bürger starke Zweifel am Zeitrahmen des Ganzen. Um den Frust der Anwohner und Gewerbetreibenden etwas zu mildern, setzte der Stadtrat gegen den Widerstand der Verwaltung ein Provisorium durch. Ein Tunnel auf der Brücke verkürzt nun zumindest den Fußgängern die großen Umwege. So langsam haben sich die Bürger an den Durchgang gewöhnt. Doch am heutigen Morgen war schon wieder Schluss mit der neu errungenen Wegebeziehung. Im Kleingedruckten gab es den etwas zerknitterten Hinweis auf die Sperrung der extra eingerichteten Umleitung. Die Bauarbeiter fühlen sich genervt vom Ansturm der willigen Tunnelnutzer, die Bürger sind sichtlich frustriert und manch Beobachter der Szene fragt sich, ob nicht beim Einsatz von zwei zusätzlichen Arbeitern die Straße längst fertig sein könnte.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Weißes Wunder an der Elbe
Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]