Selbstlos und engagiert
Die Stadt Meißen würdigt herausragende Bürger für ihr ehrenamtliches Engagement.
Das Umfeld für den feierlichen Anlass war diesmal etwas gewöhnungsbedürftig. Inmitten der Partydekoration zum Neujahrsempfang des Meißner Oberbürgermeisters wurden fünf sehr verdienstvolle Meißner Bürger ausgezeichnet. Die jeweilige Laudatio trug Spaßmacher Peter Flache vor. Geehrt wurde Bernhard Haasler als aktives Gründungsmitglied der Seniorenvertretung, ehrenamtlicher Kirchenrat, Diakoniehelfer und Rentenberater. Iris Kubera hat zeigt seit 1993 unermüdlichen Einsatz bei der Betreuung der Obdachlosen. An der Spitze ihres Vereins sorgt sie für die Aufrechterhaltung des Obdachlosenheims in der Ehrlichtstraße. Dort betreut sie Obdachlose aus Meißen und den umliegenden Städten und Gemeinden. Dr. Peter Matthé ist Mitglied der Seniorenvertretung sowie Motor des Seniorentheaters Sentha. Er gründete gemeinsam mit Mitstreitern den Theaterförderverein und kümmert sich federführend um die Arbeit des Seniorenfernsehens SenTV. Dietmar Heinrich ist der unermüdliche Organisator hinter den Kulissen namhafter Sportveranstaltungen. Seit 25 Jahren organisiert er den Handicaplauf. Der Sparkassencup hat sich unter seiner Führung zu einer renommierten Wettkampfserie entwickelt. Auch der Elbtal-Weinlauf, der jedes Jahr tausende Menschen in die Region bringt, ist ohne Dietmar Heinrich undenkbar. Heinz Gleisberg sitzt nicht nur für die Linken im Meißner Stadtrat sondern ist auch dessen würdiger Alterspräsident. Er ist Vorbild, väterlicher Freund und unermüdlicher Motor für seine ehrenamtlichen Ratskollegen. Seine Beharrlichkeit hat die Menschen der Stadt vor manchem Ungemach bewahrt und viele gute Ideen zu Tatsachen werden lassen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]