Selbstlos und engagiert
Die Stadt Meißen würdigt herausragende Bürger für ihr ehrenamtliches Engagement.
Das Umfeld für den feierlichen Anlass war diesmal etwas gewöhnungsbedürftig. Inmitten der Partydekoration zum Neujahrsempfang des Meißner Oberbürgermeisters wurden fünf sehr verdienstvolle Meißner Bürger ausgezeichnet. Die jeweilige Laudatio trug Spaßmacher Peter Flache vor. Geehrt wurde Bernhard Haasler als aktives Gründungsmitglied der Seniorenvertretung, ehrenamtlicher Kirchenrat, Diakoniehelfer und Rentenberater. Iris Kubera hat zeigt seit 1993 unermüdlichen Einsatz bei der Betreuung der Obdachlosen. An der Spitze ihres Vereins sorgt sie für die Aufrechterhaltung des Obdachlosenheims in der Ehrlichtstraße. Dort betreut sie Obdachlose aus Meißen und den umliegenden Städten und Gemeinden. Dr. Peter Matthé ist Mitglied der Seniorenvertretung sowie Motor des Seniorentheaters Sentha. Er gründete gemeinsam mit Mitstreitern den Theaterförderverein und kümmert sich federführend um die Arbeit des Seniorenfernsehens SenTV. Dietmar Heinrich ist der unermüdliche Organisator hinter den Kulissen namhafter Sportveranstaltungen. Seit 25 Jahren organisiert er den Handicaplauf. Der Sparkassencup hat sich unter seiner Führung zu einer renommierten Wettkampfserie entwickelt. Auch der Elbtal-Weinlauf, der jedes Jahr tausende Menschen in die Region bringt, ist ohne Dietmar Heinrich undenkbar. Heinz Gleisberg sitzt nicht nur für die Linken im Meißner Stadtrat sondern ist auch dessen würdiger Alterspräsident. Er ist Vorbild, väterlicher Freund und unermüdlicher Motor für seine ehrenamtlichen Ratskollegen. Seine Beharrlichkeit hat die Menschen der Stadt vor manchem Ungemach bewahrt und viele gute Ideen zu Tatsachen werden lassen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Städtebauförderung mit Fördermitteln...
Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]
Baum-Spiel-Haus eingeweiht
Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde das Baumhaus auf dem Jahnhallen-Areal in Meißen offiziell... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]